Charlie Chan hat eine Englandreise gemacht und steht kurz vor der Heimfahrt nach Honolulu. Doch so schnell wird es dann doch nichts mit der Fahrt nach Hause, denn in London bittet ihn eine junge Frau um Hilfe: Ihr Bruder sitzt im Gefängnis - für einen Mord, den er nicht begangen hat, wie sie behauptet. Sie will, dass Chan ihr hilft, den wahren Täter zu finden. Eine Reihe mysteriöser Notizen liefern Chan und seinem Kollegen von Scotland Yard, Sgt. Thacker, wichtige Hinweise ...
(Kabel Eins Classics)
Länge: ca. 79 min.
Original-Kinostart: 12.09.1934 (USA)
Film einer Reihe:
- Charlie Chan in London (USA, 1934)
- Charlie Chan in Ägypten (USA, 1935)
- Charlie Chan in Shanghai (USA, 1935)
- Charlie Chans Geheimnis (USA, 1935)
- Charlie Chan im Zirkus (USA, 1936)
- Charlie Chan beim Pferderennen (USA, 1936)
- Charlie Chan in der Oper (USA, 1937)
- Charlie Chan bei den Olympischen Spielen (USA, 1937)
- Charlie Chan am Broadway (USA, 1937)
- Charlie Chan in Monte Carlo (USA, 1937)
- Charlie Chan in Honolulu (USA, 1938)
- Charlie Chan in Reno (USA, 1939)
- Charlie Chan auf der Schatzinsel (USA, 1939)
- Charlie Chan in Panama (USA, 1940)
- Charlie Chan auf Kreuzfahrt (USA, 1940)
- Charlie Chan im Wachsfigurenkabinett (USA, 1940)
- Charlie Chan: Mord über New York (USA, 1940)
- Charlie Chan auf dem Schatzsucherschiff (USA, 1941)
- Charlie Chan in Rio (USA, 1941)
- Charlie Chan: Das Schloss in der Wüste (USA, 1942)
siehe auch: Charlie Chan (USA, 1931)
Cast & Crew
- Regie: Eugene Forde
- Drehbuch: Earl Derr Biggers, Philip MacDonald, Stuart Anthony, Lester Cole
- Produktion: John Stone
- Musik: Samuel Kaylin
- Kamera: L. William O'Connell