Der neue Gerichtsmediziner Viktor Burakow untersucht in der Stadt Rostow die Leiche eines jungen Mädchens. Schnell stellt er fest, dass weitere Tote die gleichen Verletzungen aufweisen und hegt den Verdacht, dass es sich hier um die Taten eines Serienmörders handelt. Diese Theorie wird von seinen Vorgesetzten aber strikt abgelehnt - schließlich seien Serienmörder ein rein westliches Phänomen. Wegen seines Engagements wird Burakow von Oberst Fetisor mit der Leitung der Ermittlungen beauftragt und ins Morddezernat versetzt. Der Oberst ist der einzige, der Burakow bei seinem Fall zögerlich unterstützt. Und Burakow kann Erfolge erzielen: Er findet bald heraus, dass es sich um einen Eisenbahnmörder handelt, der sich in Bahnhöfen an seine Opfer, allesamt Kinder, heranmacht. Als Burakow endlich einen Verdächtigen festnehmen kann, muss er ihn nach einem negativen Bluttest wieder laufen lassen. Fortschritte in seinen Ermittlungen macht er erst zu den Zeiten der Perestroika, als er sowohl einen Psychiater hinzuziehen als auch Kontakt zum FBI aufnehmen darf. Nach einer großflächigen Fahndung kann der Mörder festgenommen werden. Doch um ihm alle 52 Morde nachzuweisen, braucht Burakow ein Geständnis - und der Mann schweigt beharrlich ...
(SWR)
Länge: ca. 100 min.
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Chris Gerolmo
- Drehbuch: Chris Gerolmo, Robert Cullen
- Buchvorlage: Robert Cullen
- Produktion: Laura Bickford, Timothy Marx
- Musik: Randy Edelman
- Kamera: Robert Fraisse
- Schnitt: William Goldenberg