Nach dem Überraschungserfolg seines Theaterstücks über den "gemeinen Mann" folgt Autor Barton Fink nur widerwillig dem Ruf Hollywoods. Isoliert in einem stickigen Hotelzimmer soll er einem Ringerfilm mit Wallace Beery das Barton-Fink-Feeling verpassen. Doch nicht einmal die Besuche seines kumpelhaften Nachbarn Charlie, eines Vertreters, helfen Fink über seine Schreibblockade hinweg. Am Morgen nach einer Liebesnacht mit Audrey, der Geliebten und Sekretärin des Autors Mayhew, findet er ihre Leiche grausam verstümmelt neben sich. Während Charlie sich um sie kümmert, beginnt Barton wie entfesselt das Stück seines Lebens zu schreiben. Doch der Studiochef läßt Barton auflaufen, und der einzige Freund erweist sich als Massenmörder... In seinem vierten Film sprengt das geniale Brüderpaar Ethan und Joel Coen nach Ausflügen in die Terrains Thriller ("Blood Simple"), Komödie ("Arizona Junior") und Gangsterfilm ("Millers Crossing") alle Genrekonventionen. In mannigfaltig deutbaren Szenen voller schwarzem Humor, in unglaublichen Kamerafahrten und detailverliebt wie eh und je beschreiben die beiden die Seelenqualen eines an Schreibblockade leidenden Autors und rechnen gleichzeitig bitterböse mit den Mechanismen Hollywoods ab. John Turturro, John Goodman ("King Ralph") und Michael Lerner, der für einen Oscar nominiert wurde, liefern Galavorstellungen in dem düster surrealen Gewinner der goldenen Palme von Cannes 1991. Ein Geniestreich. DarstellerInnen: John Turturro (Barton Fink), John Goodman (Charlie Meadows), Judy Davis (Audrey Taylor), Michael Lerner (Jack Lipnick), John Mahoney (W.P. Mayhew), Tony Shalhoub (Ben Geisler), Jon Polito (Lou Breeze), Steve Buscemi (Chet), David Warrilow (Garland Stanford), Richard Portnow (Detective Mastrionotti), Chris Murney (Detective Deutsch), I.M. Hobson (Derek), Meagen Fay (Poppy Carnahan), Lance Davis (Richard St. Claire), Harry Bugin (Pete). USA 1991...
(ORF)
Länge: ca. 116 min.
Deutscher Kinostart: 10.10.1991
Original-Kinostart: 21.08.1991 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Joel Coen, Ethan Coen
- Drehbuch: Joel Coen, Ethan Coen
- Produktion: Ben Barenholtz, Bill Durkin, Jim Pedas, Ted Pedas, Graham Place, James DeMeaux, Alma Kuttruff, Ron Neter
- Musik: Carter Burwell
- Kamera: Roger Deakins, Robert C. Goldstein, Leslie McDonald
- Schnitt: Roderick Jaynes, Ethan Coen, Joel Coen
- Szenenbild: Nancy Haigh
- Maske: Fríða Aradóttir
- Regieassistenz: Joe Camp III, Tom Gamble, Randall Newsome
- Spezialeffekte: Roy Goode
- Stunts: Billy Bates