
Pelagia (Penélope Cruz) ist jung, schön und die Tochter des Dorfarztes Iannis . Die griechische Insel Kephalonia, auf der sie lebt, wird 1940 in den Weltkrieg einbezogen. Pelagia kennt nur diese kleine Welt und verehrt Mandras , mit dem sie aufgewachsen ist. Bevor der junge Fischer eingezogen wird, verlobt sie sich mit ihm. Wenig später landen italienische Truppen und übernehmen das Kommando.Ihr Anführer ist Capitano Corelli . Vom Krieg hält er wenig, dafür sehr viel von der Musik. Er hat nie einen Schuss abgefeuert, übt mit seinen Soldaten Opernlieder und glaubt zwischen all den feindlichen Fronten an die Koexistenz. Zudem spielt er hervorragend auf der Mandoline. Eine besonders romantische Melodie widmet er öffentlich Pelagia. Nicht zuletzt damit gewinnt der eigenwillige Offizier ihr Herz. Doch dann kapituliert Mussolini vor den Alliierten. Die Italiener könnten nach Hause fahren. Deutsche Truppen verhindern das aber mit einem Massaker. Diese ihrerseits werden heftig von den Partisanen bedrängt, denen jetzt Mandras als Anführer vorsteht. Die kleine Welt von Kephalonia ist aus den Fugen, Krieg und Liebe fordern ihre Tribute.Mit «Shakespeare in Love», einem ebenso anspruchsvollen wie unterhaltsamen Historienspektakel, hat sich der britische Regisseur John Madden weltweit einen Namen gemacht. Ihm liess er 2001 wieder ein historisch orientiertes Kinowerk folgen, von ganz anderem Zuschnitt allerdings. «Captain Corelli's Mandolin» greift zurück in die Zeit des Zweiten Weltkriegs. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Erfolgsroman von Louis de Bernières und hält sich im Rahmengeschehen an geschichtliche Gegebenheiten. Tatsächlich verloren viele italienische Soldaten auf Kephalonia ihr Leben, und zu Beginn der 1950er-Jahre wurde die Insel von einem Erdbeben erschüttert.Echt sind auch die Landschaften. John Madden drehte den grössten Teil des Films an Ort und Stelle. Zudem gibt wenigstens ein Urgestein des griechischen Kinos der multinationalen Begebenheit eine authentische Prägung. Irene Papas, unvergessen als stolze junge Witwe in «Alexis Sorbas», verkörpert die Mutter des Fischers Mandras. Ansonsten ist das Darstelleraufgebot gross und international: Nicolas Cage, John Hurt und der spanische Hollywoodexport Penélope Cruz sorgen, mit viel Gesang untermalt, für Aufregung und Emotionen.
(SRF)
Cast & Crew
Nicolas CageCaptain Antonio Corelli
Penélope CruzPelagia
John HurtDr. Iannis
Christian BaleMandras
Irene PapasDrosoula
Gerasimos SkiadaressisMr. Stamatis
Aspasia KralliMrs. Stamatis
Mihalis GiannatosKokolios
Dimitris KaberidisFather Aresenios
Pietro SarubbiVelisarios, The Strongman
Viki MaragakiEleni, Pelagia's Friend
Joanna-Daria AdraktasYoung Lemoni
Ira TavlaridisOlder Lemoni
Katerina DidaskalouLemoni's Mother
Emilios ChilakisDimitris
Nikos KarathanosSpiros
Antonis AntoniouRecruiting Officer
Yorgos KotanidisMayor
Tassos PalatzidisTown Clerk
Kostas PhilippoglouTrembling Man
- Regie: John Madden
- Drehbuch: Shawn Slovo
- Produktion: Tim Bevan, Liza Chasin, Eric Fellner, Jane Frazer, Debra Hayward, Mark Huffam, Kevin Loader, Susie Pugh-Tasios, Nigel Gostelow, Nikos Nikolettos, Lisa Rodgers, Kathy Sykes, Michelle Wright, Miramax Films, Free Range Films
- Produktionsfirma: Working Title Films, StudioCanal, Universal Pictures
- Musik: Stephen Warbeck
- Kamera: John Toll, Gary Freeman, Chris Seagers
- Schnitt: Mick Audsley
- Szenenbild: John Bush
- Maske: Jo Allen
- Regieassistenz: Pierros Andrakakos, Vic Armstrong, Dimitris Birbilis, Toby Hefferman, Ben Howard, Simos Korexenidis, Panayiotis Kravas, Olivia Lloyd, Terry Madden, Fiona Richards, Karen Richards, Deborah Saban, Paul Taylor
- Ton: Paula Boram
- Spezialeffekte: Terry Bridle
- Stunts: Marc Cass