Altbergführer Hias Holleis (Beppo Brehm) ist zutiefst beunruhigt. Das berühmte Alpinistenpaar Margit Sollerer (Helga Bruncak) und Wolf Prätorius (Rudi Lindner) hat im Ort die Zelte aufgeschlagen. Die beiden sind gekommen, um den legendären "Pfeiler" zu bezwingen, den einzigen noch nicht erklommenen Gipfel weit und breit. Dem Tiroler Fremdenverkehrsort droht eine herbe Blamage. Um einer Erstbesteigung durch zwei Fremde zuvorzukommen, spornt Holleis seine beiden Söhne Franz (Franz Jäger) und Toni (Hansjörg Hochfiltzer) an, zwei begabte Kletterer, die aber schon einmal einen Aufstieg zum "Pfeiler" abbrechen mussten. Auch ihr erneuter Versuch steht unter keinem günstigen Stern. Wie schon beim letzten Mal müssen die beiden unterhalb eines weit überstehenden Felsvorsprungs aufgeben und unverrichteter Dinge ins Tal zurückkehren. Tags darauf versuchen Margit und Wolf ihr Glück. Dank einer Spezialausrüstung können sie die schwierige Passage meistern. Doch kurz vor dem Gipfel unterläuft Wolf ein Missgeschick. Der Bergsteiger rutscht ab und hängt, nur mit einem dünnen Seil gesichert, über dem gähnenden Abgrund. Vom Tal aus haben Franz und Toni die Klettertour ihrer Konkurrenten mit dem Fernglas verfolgt und zögern keine Sekunde, um ihnen zu Hilfe zu eilen. In einer dramatischen Rettungsaktion befreien die beiden Wolf aus seiner aussichtslosen Lage. Der gemeinsame Weg zum Gipfel ist frei.
(ARD)
Länge: ca. 79 min.
Deutscher Kinostart: 01.12.1967
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Lothar Brandler
- Drehbuch: Lothar Brandler, Karl Springenschmid
- Buchvorlage: Karl Springenschmid
- Produktionsfirma: Schongerfilm GmbH
- Musik: Peter Weiner
- Kamera: Lothar Brandler