Hans Bondy (Gunther Philipp) ist ein leidlich erfolgreicher Vertreter für Schlankheitspillen, dessen Geschäfte ebenso dürftig sind wie sein Erfolg bei Frauen. Um auf andere Gedanken zu kommen, bittet Hans seinen arbeitslosen Musikerfreund Peter Lenz (Gerhard Riedmann), ihn auf eine Urlaubsreise nach Tirol zu begleiten. Die beiden Junggesellen quartieren sich im Gasthof Almenrausch ein, der von dem Witwer Ignaz Musbauer (Hans Moser) mehr schlecht als recht geführt wird. Dafür hat Musbauer eine besonders hübsche Tochter, Gretel (Doris Kirchner), in die Hans sich verliebt und sogleich um ihre Hand anhält. Doch Gretel darf gemäß einer testamentarischen Verfügung ihrer verstorbenen Mutter erst heiraten, nachdem auch ihre hässliche, unscheinbare Schwester Liesel (Carla Hagen) einen Bräutigam gefunden hat. Hans entwickelt daraufhin einen äußerst verwegenen Plan: Wenn er zuerst die hässliche Liesel heiratet, um sich sogleich wieder scheiden zu lassen, dann stünde einer Heirat mit der hübschen Gretel nichts mehr im Wege. Und damit sich in der Zwischenzeit kein anderer an die umschwärmte Gretel heranmacht, bittet Hans seinen treuen Freund Peter, sich ein wenig um die hübsche Schwester zu kümmern. Doch als Hans nach der Hochzeit Vorkehrungen trifft, um sich wieder scheiden zu lassen, kommt es zu einigen Turbulenzen.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 104 min.
Deutscher Kinostart: 15.12.1955
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Géza von Bolváry
- Drehbuch: Dr. Gustav Kampendonk
- Produktion: Kurt Ulrich, Walter Dettmann, Karl Mitschke, Günter Regenberg, Heinz Willeg, Berolina
- Musik: Werner Müller
- Kamera: Kurt Schulz
- Schnitt: Ingrid Wacker
- Maske: Fredy Arnold
- Regieassistenz: Fred Westhoff
- Ton: Fritz Schwarz