Spanien im Jahr 1491. Der italienische Seefahrer Christoph Columbus stellt an der Universität von Salamanca sein jüngstes Vorhaben vor: Er will mit dem Schiff gen Westen fahren, um im Osten anzukommen. Der Genueser ist davon überzeugt, dass die Erde rund wie eine Orange ist, und demnach wäre es möglich, die das östliche Mittelmeer kontrollierenden Osmanen beim lukrativen Indienhandel zu umgehen. Obwohl der Visionär bei den Gelehrten auf Kopfschütteln stößt, vermittelt ihm der Kaufmann Pinzon eine Audienz bei Königin Isabella von Kastilien, die Spanien kurz zuvor zu einem Reich geeint hat. Die machtbewusste Monarchin ist von Columbus" Unternehmungsgeist und Selbstvertrauen derart angetan, dass sie ihm ihre Unterstützung verspricht. Am 3. August 1492 sticht Kapitän Columbus daraufhin mit drei Schiffen in See, ohne seine Mannschaft über die Dauer der Reise aufzuklären. Als die Vorräte zu Ende gehen, kann er eine Meuterei nur mit viel Geschick verhindern. Doch endlich, nach Monaten der Ungewissheit auf schier endloser See, ist Land in Sicht: Das Ziel scheint erreicht. Fasziniert von der Schönheit der Natur und der Freundlichkeit der Eingeborenen, tauft Columbus die unbekannte Insel San Salvador und segelt zurück nach Spanien, nicht ohne einige Männer zurückzulassen. Nach den Feierlichkeiten bei Hofe, bricht der Entdecker zu seiner zweiten Reise über den Atlantik auf. Auf San Salvador muss er allerdings feststellen, dass die zurückgebliebenen Spanier erschlagen wurden. Der junge Adlige Moxica ist dabei, einen Rachefeldzug gegen die Eingeborenen zu starten, was Columbus gerade noch verhindern kann. Er gründet eine Siedlung und tauft sie auf den Namen der Königin. Jetzt hat Columbus eine neue Vision: Alle, ob Indios oder Spanier, sollen gleichberechtigt bei der Kultivierung des Landes mitarbeiten. Doch diesen friedlichen Absichten will sich Moxica nicht beugen. Er zettelt einen Aufstand gegen Columbus an. Und auch in Spanien ist der Entdecker inzwischen in Ungnade gefallen: Der starrsinnige Richter Bobadilla segelt nach San Salvador, um Columbus zurückbringen zu lassen und dafür seinen Platz auf der Insel einzunehmen. Das Experiment des Columbus steht vor dem Scheitern ...
(RTL)
Länge: ca. 149 min.
Deutscher Kinostart: 15.10.1992
Internationaler Kinostart: 08.10.1992
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Ridley Scott
- Drehbuch: Roselyne Bosch
- Produktion: Alain Goldman, Ridley Scott, Mimi Polk Gitlin, Iain Smith, Chris Brock, Patrick Clayton, José Luis Escolar, José Antonio Pérez Giner, Sylvia Walker-Wilson, Gaumont Film Company, Légende Enterprises, Due West, CYRK Films
- Produktionsfirma: France 3 Cinéma
- Musik: Vangelis
- Kamera: Adrian Biddle, Benjamín Fernández, Martin Hitchcock, Antonio Patón, Kevin Phipps, Luke Scott, Leslie Tomkins
- Schnitt: Armen Minasian, William M. Anderson, Françoise Bonnot, Leslie Healey, Deborah Zeitman
- Szenenbild: Ann Mollo
- Regieassistenz: Javier Chinchilla, Kevin De La Noy, Claudia Gomez, Hugh Johnson, Pedro Lazaga, Carlos Lázaro, Terry Needham, Ona Planas, Adam Somner, Michael Stevenson, Coco Van Oppens