Innerhalb einer Nacht bricht Dalvas Welt zusammen: Die Polizei dringt in die Wohnung ein und das zwölfjährige Mädchen wird in ein Heim gebracht. Zuerst versteht Dalva nicht, warum sie dort ist, wozu sie bleiben soll und was sie mit den anderen Pflegekindern gemein hat: Sie sieht sich nicht als Kind, sondern als Frau. Die Erklärung ihres Erziehers und einer Anwältin, dass sie sich zu ihrem Schutz an ein neues Leben ohne ihren Vater gewöhnen soll, weist sie vehement zurück. Auch ihre Mutter, die nach Jahren wieder auftaucht und laut dem Vater die Familie verlassen hatte, will Dalva nicht sehen. Nachdem sie lange die Realität geleugnet hat, erkennt sie schließlich, dass sie missbraucht wurde. Im Zusammenleben mit anderen traumatisierten Kindern, dank der Freundschaft ihrer Zimmergenossin Samia und unter der wohlwollenden Aufsicht ihres Erziehers Jayden schlägt das junge Mädchen den langwierigen Weg der seelischen Genesung ein. Emmanuelle Nicot erzählt feinfühlig eine Geschichte von Resilienz. Die schwerwiegenden Tatbestände von Inzest und Pädophilie beschreibt sie aus der Perspektive des jungen Opfers. Dadurch dreht sie das bekanntere Narrativ aus Nabokovs "Lolita" um und zeigt, wie stark die emotionale Abhängigkeit zu einer gefährlichen Bezugsperson sein kann, wenn man zu jung ist, um den Missbrauch zu verstehen.
(arte)
Länge: ca. 81 min.
Deutscher Kinostart: 06.10.2022
Deutsche TV-Premiere: 26.11.2025 (arte)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Emmanuelle Nicot
- Drehbuch: Emmanuelle Nicot
- Produktion: Marie Sonne-Jensen, Hélicotronc, Tripode Productions, Proximus, Centre du Cinéma, de l'Audiovisuel de la Fédération Wallonie-Bruxelles, Région de Bruxelles-Capitale, Région Grand Est, Taxshelter. be, Tax Shelter du Gouvernement Fédéral Belge, Canal+, Fondation Gan pour le Cinéma, MEDIA Programme of the European Union, Julie Esparbes, Delphine Schmit
- Produktionsfirma: ARTE France, Radio-télévision belge de la Communauté française, CNC - Centre National du Cinéma et de l'image animée, Shelter Prod, Ciné+, ARTE
- Musik: Frédéric Alvarez
- Kamera: Caroline Guimbal, Catherine Cosme
- Schnitt: Suzana Pedro
- Szenenbild: Catherine Cosme
- Maske: Saori Matsui
- Kostüme: Constance Allain
- Regieassistenz: Camille Servignat
- Distribution: Diaphana Distribution