Seit ihrer Entstehung geht die Rockmusik mit der Attitüde der Rebellion einher. Zu provozieren, sich gegenüber den Eltern oder der Erwachsenenwelt überhaupt abzugrenzen und die Gesellschaft herauszufordern, eint die Rockrebellen, die der ARTE-Sommerschwerpunkt "Summer of Rebels" vorstellt. Vom 8. Juli bis zum 2. September stehen jeweils samstags und sonntags Spielfilme, Dokumentationen und Konzertausschnitte auf dem Programm. In dem Themenabend "Bad Girls" haben heute starke Frauen das Sagen, gemäß dem Motto: "Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse kommen überallhin". Allen voran Charlotte Gainsbourg, deren Eltern Serge Gainsbourg und Jane Birkin in den späten 60ern "Je t'aime" sangen und damit einen Skandal auslösten. In dem Spielfilm "Das freche Mädchen" kämpft die junge Charlotte mit den muffigen Verhältnissen ihrer Kleinstadt. Im Anschluss daran zeigt ARTE in deutscher Erstausstrahlung das Porträt der Model-Ikone Twiggy, die im "Swinging London" mit ihrer Magermode das weibliche Schönheitsideal nachhaltig erschütterte. Zwei Konzerte runden den Abend ab: Zunächst betritt noch einmal Amy Winehouse die Bühne, beim New Pop-Festival 2004, lange bevor sie mit ihren Alkohol-und Drogenexzessen die Schlagzeilen bestimmte. Anschließend widmet sich der Themenabend der französischen Sängerin Zaz, der ehemaligen Straßenmusikantin, die mittlerweile zu einem der gefragtesten Exportschlager der französischen Musikszene geworden ist.
(arte)
Rubrik: Drama
Cast & Crew
- Charlotte GainsbourgCharlotte Castang
- Bernadette LafontLéone
- Jean-Claude BrialySam
- Julie GlennLulu
- Clothilde BaudonClara Bauman
- Jean-Philippe ÉcoffeyJean
- Raoul BillereyAntoine Castang
- Richard GuerryRegard sombre
- Simon de La BrosseJacky Castang
- Cédric LiddellPierre-Alain Gallabert
- Chantal BanlierServeuse perroquet
- Philippe BaronnetProfesseur de gymnastique
- Louisa ShafaFemme vestiaire
- Armand BarbaultPatron "Perroquet"
- Dominique ChevalierProfesseur Lycée
- Regie: Claude Miller
- Drehbuch: Claude Miller, Luc Béraud, Bernard Stora, Annie Miller
- Produktion: Marie-Laure Reyre, Armand Barbault, Daniel Chevalier, Oliane Productions, Films A2, Téléma, Monthyon Films
- Produktionsfirma: Centre National de la Cinématographie
- Musik: Alain Jomy
- Kamera: Dominique Chapuis
- Schnitt: Albert Jurgenson
- Regieassistenz: Bruno Herbulot, Nathan Miller, Claude Othnin-Girard, Valérie Othnin-Girard
- Ton: Catherine Dubeau, Paul Lainé, Gérard Lamps, Jean-Pierre Lelong, Gérard Manneveau