Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Das Fresko

(La fresque) F, 2017

ARTE France / © JCC
  • 4 Fans
  • Wertung0 128869noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Nach "L'Anoure" (1995), "Blanche Neige" (2008) und "Siddharta" (2010) setzt der französisch-albanische Choreograph Angelin Preljocaj seine künstlerische Auseinandersetzung mit Märchen und Erzählungen weiter fort. Diesmal erschließt er ein bislang in seiner Arbeit unerforschtes Genre: traditionelle asiatische Erzählungen. Sein Stück "Das Fresko" nach dem chinesischen Märchen "Die Wandmalerei" veranschaulicht die poetische Kraft der Bildkunst. Um sich vor einem heraufziehenden Sturm in Sicherheit zu bringen, suchten einst in China zwei Reisende Zuflucht in einem Tempel. Dort entdeckten sie ein wunderschönes Fresko, das eine Gruppe junger Mädchen darstellte. Chu, einer der beiden Reisenden, verliebte sich unsterblich in eines der Mädchen.
Um zu ihr zu gelangen, stieg er in das Bild. Diese alte asiatische Legende inspirierte Angelin Preljocaj zu einer bunten Träumerei, die den Zuschauer in eine andere Welt entführt. Das Zusammenspiel des Electro-Fusion-Sounds von Nicolas Godin - dem Mitbegründer des Duos Air -, der Kostüme von Azzedine Alaïa, des Bühnenbilds und der Videos der Designerin Constance Guisset sowie der Beleuchtung von Eric Soyer lässt die Grenzen zwischen Illusion und Realität verschwimmen. Obwohl der Choreograph die Handlung des chinesischen Märchens und dessen Symbolik beibehält, ist diese Adaption von seiner eigenen Vorstellungskraft geprägt: Er überträgt das Geschehen in einen multikulturellen Raum. "Das Fresko" fasziniert aufgrund seiner suggestiven Bilder, ist aber auch eine Auseinandersetzung mit der Rolle der Kunst in der modernen Gesellschaft.
(arte)
Länge: ca. 71 min.
Deutsche TV-Premiere: 22.04.2018 (arte)

Das Fresko Streams

"Das Fresko" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • 720pab € 3,99*
  • 1080pab € 11,99*

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme