Irland im 9. Jahrhundert: Der zwölf Jahre alte Brendan lebt in einem einsamen Kloster. Dann muss er zu einer Mission in den Zauberwald aufbrechen, bevor die kriegerischen Wikinger landen. Faszinierender, teilweise handgemalter Animationsfilm, der eine Oscar-Nominierung erhielt. In einer abgeschiedenen Waldgegend liegt das alte Kloster Kells Abbey, das Brendan noch nie verlassen hat. Sein Onkel Abt Cellach ist besessen vom Bau eines mächtigen Schutzwalls, um sein Kloster vor plündernden Wikingern zu schützen. Eines Tages trifft der berühmte Meister-Buchmaler Aidan ein, mit einem legendären Buch voller Geheimnisse, Weisheit und mystischen Kräften. Für Aidan und das Buch muss Brendan sich in den verzauberten Wald voller Fabelwesen begeben. Hier trifft er auf das feengleiche Wolfsmädchen Aisling, das ihm bei seiner gefährlichen Mission hilft. Doch sie haben nicht viel Zeit, denn die Wikinger stehen vor den Toren von Kells, ein Sieg der Dunkelheit scheint nah. Das "Buch von Kells" ("Book of Kells") zählt zu den schönsten Werken mittelalterlicher Buchmalerei. Die aufwendig illustrierte Sammlung der vier Evangelien wurde im 9. Jahrhundert, in der Zeit der Wikingereinfälle, in das irische Kloster Kells gebracht. Von seinen unbekannten Schöpfern wurde es so schön und aufwendig verziert, dass es die Menschen des Mittelalters für Engelswerk hielten. Auf dieser mystischen Geschichte basiert das preisgekrönte Animationsabenteuer "Das Geheimnis von Kells". Die faszinierende Mixtur aus von alter Buchmalerkunst inspirierten Handzeichnungen und neuester Computertechnik brachte dem Film 2010 eine Oscar-Nominierung als "Bester Animationsfilm" sowie zahlreiche Preise auf Internationalen Filmfestivals ein.
(3sat)
Weiterer Titel: Brendan und das Geheimnis von Kells
Länge: ca. 75 min.
Original-Kinostart: 11.02.2009 (F)
Deutsche TV-Premiere: 09.06.2014 (3sat)
FSK 6
Cast & Crew
- Originalsprecher: Brendan Gleeson, Mick Lally, Evan McGuire, Nora Twomey
- Deutsche Sprecher: David Kunze (Brendan), Cathlen Gawlich (Aisling), Gerald Paradies (Abt Cellach), Uli Krohm (Aidan), Chiaki Ikuta (Brother Tang / Leonardo), Martin Issa (Bruder Assoua), Rainer Gerlach (Bruder Square), Julius Jellinek (erwachsener Brendan)
- Regie: Tomm Moore, Nora Twomey
- Drehbuch: Fabrice Ziolkowski, Tomm Moore
- Produktion: Paul Young, Didier Brunner, Vivian Van Fleteren, Viviane Vanfleteren
- Musik: Bruno Coulais, Kíla
- Schnitt: Fabienne Alvarez-Giro