Mit einer wundervollen Liebesgeschichte, als Märchen verkleidet, möchte Opa (Peter Falk) seinem bettlägerigen Enkel die Zeit vertreiben. Allein der Titel "Die Brautprinzessin" weckt bei dem Buben nicht gerade Begeisterung. Aber dann lauscht er immer gefesselter der Geschichte, die ihm sein Großvater vorliest. Erzählt wird vom Schicksal eines Liebespaares, dem Stalljungen Westley (Cary Elwes) und der bildhübschen Buttercup (Robin Wright). Westley will vor ihrer Hochzeit noch gut verdienen und lässt sich als Seemann anheuern. Wenig später wird er jedoch von Piraten gefangengenommen und vermutlich getötet. Währenddessen erregt die schöne Buttercup die Aufmerksamkeit von Prinz Humperdinck, der sie zur Braut nehmen möchte. Nachdem Buttercup von Räubern entführt wird, überschlagen sich die Ereignisse. Westley hat wider Erwarten überlebt und es gelingt ihm, Buttercup zu befreien. Das Paar flüchtet in Richtung Küste. Doch nicht nur ein begnadeter Schwertkämpfer und ein unbezwingbarer Riese haben die Verfolgung aufgenommen, sondern auch der eifersüchtige Prinz Humperdinck und sein skrupelloser Gehilfe Graf Rugen. Wilde Verfolgungsjagden, aufregende Fechteinlagen, Magier mit Wunderkräften und gefährliche Fabelwesen "Die Braut des Prinzen" besitzt alle Merkmale eines spannenden, fantasievollen Abenteuerfilms. Inszeniert von US-Regisseur Rob Reiner ("Harry und Sally", "Hallo, Mr. President"), ist der Film Hommage und Parodie zugleich, nicht nur des Fantasy-Genres, sondern auch des Mantel- und Degen-Films. Das Drehbuch stammt von dem zweifachen Oscar-Preisträger William Goldman ("Die Unbestechlichen"), die Filmmusik komponierte Mark Knopfler. In den Hauptrollen Cary Elwes (Westley), Robin Wright (Buttercup) und Peter "Columbo" Falk. (OT: The Princess Bride)...
(ServusTV)
Großvater (Peter Falk) erzählt seinem krank im Bett liegenden Enkelsohn eine Geschichte. Sie handelt von der Befreiung der Prinzessin Buttercup (Robin Wright) durch den tapferen Helden Westley (Cary Elwes), der zwar nicht von ihrem Stande, ihr aber sehr zugetan ist. Die Hauptdarsteller lernten für den Film extra das Fechten (rechts- und linkshändig). So konnten sie fas alle Stunts und alle Kampfszenen mit Ausnahme der Luftsaltos selbst drehen. Nur die Luftsaltos wurden von Stuntmen gedoubelt. Die Filmmusik stammt von Dire Straits-Sänger Mark Knopfler.
(Tele 5)
Länge: ca. 94 min.
Deutscher Kinostart: 13.10.1988
Internationaler Kinostart: 12.11.1987
Original-Kinostart: 09.10.1987 (USA)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Rob Reiner
- Drehbuch: William Goldman
- Produktion: David Barron, Loretta Ordewer, Mark E. Pollack, Twentieth Century Fox, Act III Communications, Buttercup Films Ltd., The Princess Bride Ltd., Andrew Scheinman, Rob Reiner, Norman Lear, Steve Nicolaides, Jeffrey Stott
- Musik: Mark Knopfler
- Kamera: Adrian Biddle, Richard Holland, Keith Pain
- Schnitt: Robert Leighton
- Szenenbild: Norman Garwood, Maggie Gray
- Maske: Nick Forder, Peter Robb-King
- Kostüme: Phyllis Dalton
- Regieassistenz: Ken Baker, Peter Bennett, Paul Taylor
- Ton: Tom Bellfort, Lon Bender, Sandy Berman, David E. Campbell, Jacqueline Cristianini
- Spezialeffekte: Bob Cuff, John Hatt, Ron Hone, Phil Knowles, Terry Schubert, Neil Swan
- Stunts: Jeff Davis
- Distribution: MGM Home Entertainment, Lenfilm Studio