Dr. Ivanna Rakovsky, Chemikerin, tritt ihre neue Stelle beim undurchsichtigen Janos Dalmar an – sie soll im Laboratorium des bei Experimenten verbrannten Bruders des Grafen Forschung an menschlichen Zellen betreiben. Von den Dorfbewohnern gemieden, von rätselhaften Todesfällen begleitet, von realistisch erscheinenden Alpträumen geplagt, von Dalmar teils eingeschüchtert, teils umschmeichelt, kommt sie dem Geheimnis des Schlosses und der Morde auf die Spur. Der Bruder ist mitnichten tot, jedoch zur Unkenntlichkeit entstellt und jeglicher menschlichen Lust und Regung beraubt – außer der des Hasses. In einem letzten Kampf kann Janos Dalmar seinen Bruder ins ausgebrochene Feuer stoßen.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Das Geheimnis von Schloß Monte Christo aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 93 min.
Deutscher Kinostart: 25.03.1970
Original-Kinostart: 08.10.1970 (I)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: José Luis Merino
- Drehbuch: Enrico Colombo, José Luis Merino, E. Colombo, María del Carmen Martínez Román, José Luis Merino
- Produktion: Hispamer, Roger Corman, Prodimex, Orbita-Films
- Musik: Luigi Malatesta
- Kamera: Emanuele di Cola
- Schnitt: Alessandro Lena