Nach ihrer Erbschaft ist die promovierte Schullehrerin Lilly Moffat eine reiche Frau. Gegen den Widerstand des arroganten Großgrundbesitzers Squire eröffnet sie mit ihrem Vermögen in einer kleinen Waliser Kohlensiedlung eine Schule für analphabetische Bergarbeitersöhne. Als einer ihrer Schüler, Morgan Evans, sich durch besonderes schriftstellerisches Talent auszeichnet, beschließt Lilly, ihn nach Kräften zu fördern. Durch seinen Fleiß und seinen Eifer gerät Morgan bei den Kumpels jedoch bald als Streber in Verruf, worauf es zu Spannungen zwischen der Lehrerin und ihrem Musterschüler kommt. Lilly weiß, dass Morgans Zukunft nicht in der kleinen Bergarbeitersiedlung liegt. Während sie sich mit Erfolg darum bemüht, den reichen Squire als Mäzen zu gewinnen, damit ihr talentierter Schüler in Oxford studieren kann, lässt Morgan sich auf ein flüchtiges Abenteuer mit der leichtlebigen Bessie Watty ein. Bessie hasst die strenge Lehrerin von Herzen und wünscht sich nichts sehnlicher, als ihr eins auszuwischen. Bessie weiß, dass Morgan die schwache Stelle von Lilly ist. Als nach einer schweren Aufnahmeprüfung endlich aus Oxford die Nachricht eintrifft, dass Morgan bestanden hat, erklärt Bessie triumphierend, dass sie ein Kind von ihm erwartet. Als Morgan sich, ohne zu zögern, auf eine zum Scheitern verurteilte Vernunftehe einlassen will, die seine einmalige Chance auf das Studium in Oxford vereiteln würde, beschließt Lilly, das Kind zu adoptieren.
(WDR)
Länge: ca. 100 min.
Deutscher Kinostart: 09.12.1947
Original-Kinostart: 14.07.1945 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Irving Rapper
- Drehbuch: Emlyn Williams, Frank Cavett, Casey Robinson
- Buchvorlage: Emlyn Williams
- Produktion: Jack Chertok
- Musik: Max Steiner
- Kamera: Sol Polito
- Schnitt: Frederick Richards