In den Ruinen einer alten Abtei stoßen Forscher auf ein Reliquiengefäß. Von Anfang an ist klar: Die enthaltenen Fragmente müssen einst als Gebeine eines Heiligen verehrt worden sein. Archäologen sind davon überzeugt, dass sie die sterblichen Überreste von Johannes dem Täufer vor sich haben, der vor über 2000 Jahren Jesus Christus im Jordan taufte. Aber wird ihre Hypothese einer genauen Überprüfung standhalten? Es war ein Sensationsfund, den Archäologen bei Grabungen auf der bulgarischen Insel Sweti Iwan im Schwarzen Meer zu Tage förderten. Der Fund lässt sich ins 5. Jahrhundert nach Christus datieren - doch besondere Brisanz gewinnt er durch eine Inschrift in griechischer Sprache, die die Experten bei der Untersuchung des Reliquiars entdecken. Sie verweist auf den 24. Juni, das Datum, das Christen weltweit als den Geburtstag von Johannes dem Täufer feiern.
(ZDF)
Länge: ca. 50 min.
Deutsche TV-Premiere: 22.06.2012 (National Geographic Channel)
Cast & Crew
- Regie: Noel Dockstader
- Drehbuch: Noel Dockstader, Quinn Kanaly
- Produktion: Nicolette Bethea, Pamela Caragol Wells, Noel Dockstader, Quinn Kanaly
- Musik: Christopher Rife
- Schnitt: Mike Shen