Als erfolglose Besitzer der Detektiv-Agentur "Pfiff & Greif" stehen Graf Bobby und Baron Mucki vor dem Aus. Da erhalten sie plötzlich den Auftrag, einen geheimen Mädchenhändler zu finden. Ihre Ermittlungen beginnen sie auf einer Jacht, wo sich auch eine Mädchen-Tanzgruppe befindet. In Damenkleider gehüllt, versucht Bobby der Sache auf den Grund zu gehen. In der österreichischen Filmkomödie von Géza von Cziffra spielen in den Hauptrollen Peter Alexander, Ingeborg Schöner und Gunther Philipp. Graf Bobby und Baron Mucki stehen mit ihrer Detektiv-Agentur "Pfiff & Greif" kurz vor dem Bankrott. Ein lukrativer Auftrag soll helfen: die Überführung eines geheimen Mädchenhändlers. Ihre Ermittlungen beginnen auf einer Jacht, wo sich Bobby als Frau verkleidet einer Tanztruppe anschließt. Bobby verliebt sich in die Tänzerin Vera und entdeckt, dass sein Auftraggeber Benevenuto Sokrates Sacre der Chef einer Rauschgiftschmugglerbande ist. Graf Bobby und Baron Mucki gelingt es schließlich, die Schmugglerbande dank der Hilfe des verdeckt ermittelnden Polizisten Johnny H. Clayton dingfest zu machen. Nach dem großen Publikumserfolg des Films "Die Abenteuer des Grafen Bobby", plante der Constantin-Filmverleih in Zusammenarbeit mit der Wiener Sascha-Film umgehend eine Fortsetzung. Regie sollte abermals Géza von Cziffra führen, der unter seinem Pseudonym Albert Anthony auch das Drehbuch schrieb.
(BR)
Länge: ca. 92 min.
Internationaler Kinostart: 27.04.1962
FSK 12
Film einer Reihe:
- Die Abenteuer des Grafen Bobby (A, 1961)
- Das süße Leben des Grafen Bobby (A, 1962)
- Graf Bobby, der Schrecken des Wilden Westens (A, 1966)
Cast & Crew
- Regie: Geza von Cziffra
- Drehbuch: Albert Anthony
- Produktion: Herbert Gruber, Karl Schwetter, Otto Boris Dworak, Fred Kollhanek, Sascha-Verleih
- Produktionsauftrag: ORF
- Musik: Peter Laine
- Kamera: Willy Winterstein, Fritz Jüptner-Jonstorff
- Schnitt: Arnfried Heyne