Seit Generationen träumen die Männer der Familie Gates davon, den geheimnisvollen Schatz der Tempelritter zu finden, den die Gründerväter der Vereinigten Staaten versteckt haben sollen. Ben Gates ist der Erste, der den Fantasien Taten folgen lässt. Die erste Etappe seiner Schatzsuche führt ihn in die Arktis. Gemeinsam mit seinem Mitarbeiter Riley und seinem Geldgeber Ian Howe stösst er im Ewigen Eis auf das eingefrorene Handelsschiff Charlotte. Im Innern des Schiffes findet sich der Hinweis, dass der Lageplan des Schatzes mit unsichtbarer Tinte auf die Rückseite der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung geschrieben worden sei.
Das scheint das Ende ihrer hochfliegenden Pläne zu sein. Die Unabhängigkeitserklärung wird mit Hightech-Sicherheitsvorkehrungen im Nationalarchiv in Washington unter Verschluss gehalten. Bei der Diskussion darüber, ob es erlaubt und möglich ist, das historisch wertvolle Dokument für ihre Zwecke zu stehlen, geraten Ben und Ian sich in die Haare. Ben ist als passionierter Historiker dagegen, Ian kennt solche Hemmungen nicht - und ist bereit, über Leichen zu gehen. Er und seine Männer eröffnen das Feuer auf Ben und Riley und lassen sie in dem explodierenden Schiffswrack zurück. Diese aber können sich retten und sind nun ihrerseits entschlossen, Ians Vorhaben mit allen Mitteln zu vereiteln. Doch in Washington nehmen weder die attraktive Archivleiterin Abigail Chase noch das FBI ihre Warnung ernst. Ben und Riley können nur noch Eines tun: Ian zuvorkommen und das Dokument selber stehlen.
Jon Turteltaubs «Das Vermächtnis der Tempelritter» ist eine unterhaltende Mischung aus Hochspannungsthriller und archäologischer Schnitzeljagd, ähnlich wie «The Da Vinci Code» und «Illuminati». Nicolas Cage dessen Gehirnzellen hier im Turbotempo die vertracktesten Codes entschlüsseln, kommt - als archäologisch versierter und bei Bedarf auch schlagkräftiger Schatzjäger - im besten Sinne des Wortes zum Ganzkörpereinsatz. Tatkräftig unterstützt wird er von Diane Kruger, die ihre Karriere als Model begann, bevor sie auf Anraten von Luc Besson erfolgreich ins Schauspielfach wechselte. Ihren bislang meistbeachteten Auftritt hat sie 2009 in Quentin Tarantinos «Inglourious Basterds».
Das scheint das Ende ihrer hochfliegenden Pläne zu sein. Die Unabhängigkeitserklärung wird mit Hightech-Sicherheitsvorkehrungen im Nationalarchiv in Washington unter Verschluss gehalten. Bei der Diskussion darüber, ob es erlaubt und möglich ist, das historisch wertvolle Dokument für ihre Zwecke zu stehlen, geraten Ben und Ian sich in die Haare. Ben ist als passionierter Historiker dagegen, Ian kennt solche Hemmungen nicht - und ist bereit, über Leichen zu gehen. Er und seine Männer eröffnen das Feuer auf Ben und Riley und lassen sie in dem explodierenden Schiffswrack zurück. Diese aber können sich retten und sind nun ihrerseits entschlossen, Ians Vorhaben mit allen Mitteln zu vereiteln. Doch in Washington nehmen weder die attraktive Archivleiterin Abigail Chase noch das FBI ihre Warnung ernst. Ben und Riley können nur noch Eines tun: Ian zuvorkommen und das Dokument selber stehlen.
Jon Turteltaubs «Das Vermächtnis der Tempelritter» ist eine unterhaltende Mischung aus Hochspannungsthriller und archäologischer Schnitzeljagd, ähnlich wie «The Da Vinci Code» und «Illuminati». Nicolas Cage dessen Gehirnzellen hier im Turbotempo die vertracktesten Codes entschlüsseln, kommt - als archäologisch versierter und bei Bedarf auch schlagkräftiger Schatzjäger - im besten Sinne des Wortes zum Ganzkörpereinsatz. Tatkräftig unterstützt wird er von Diane Kruger, die ihre Karriere als Model begann, bevor sie auf Anraten von Luc Besson erfolgreich ins Schauspielfach wechselte. Ihren bislang meistbeachteten Auftritt hat sie 2009 in Quentin Tarantinos «Inglourious Basterds».
(SRF)
"Action, Spannung und ein wenig Herzschmerz präsentiert Regisseur Jon Turteltaub in seinem rasanten Abenteuer, das sich recht ungeniert bei "Mission: Impossible", "Indiana Jones" & Co.bedient." (film-dienst) Produzent Jerry Bruckheimer, der Nicholas Cage zuvor bereits mit "The Rock", "Con Air" und "Nur noch 60 Sekunden" in den Olymp der Actionhelden verhalf, zeichnet auch für "Das Vermächtnis der Tempelritter" verantwortlich. Beflügelt vom Erfolg an den Kinokassen, gab es 2007 mit "Das Vermächtnis des geheimen Buches" eine Fortsetzung des actiongeladenen Abenteuers. An der Seite von Nicholas Cage agieren Diane Kruger ("Aus dem Nichts") als gutaussehende Museumskuratorin und Justin Bartha ("Hangover 1-3") als dessen Assistent Riley Poole. Als Großvater und Vater von Benjamin Franklin Gates geben sich Christopher Plummer ("Knives Out - Mord ist Familiensache") und Jon Voight ("Ray Donovan") die Ehre. Sean Bean ("Game Of Thrones") hat den Part des gewissenlosen Gegenspielers Ian Howe übernommen, Harvey Keitel ("Bad Lieutenant") spielt den FBI-Agenten, der Gates auf den Fersen ist.
(RTL Zwei)
Länge: ca. 126 min.
Deutscher Kinostart: 25.11.2004
Original-Kinostart: 19.11.2004 (USA)
FSK 12
Film einer Reihe:
- Das Vermächtnis der Tempelritter (USA, 2004)
- Das Vermächtnis des geheimen Buches (USA, 2007)
Spin-off:: Das Vermächtnis von Montezuma (USA, 2022)
Cast & Crew
- Regie: Jon Turteltaub
- Drehbuch: Jim Kouf, Cormac Wibberley, Marianne Wibberley
- Produktion: Donna E. Bloom, Tami Goldman, Douglas C. Merrifield, Barry H. Waldman, Trevor Waterson, KristieAnne Reed, Karim Zreik, Junction Entertainment, Saturn Films, Jon Turteltaub, Jerry Bruckheimer, Oren Aviv, Chad Oman, Charles Segars, Christina Steinberg, Mike Stenson, Benjamin Melniker, Pat Sandston, Michael E. Uslan
- Produktionsfirma: Touchstone Pictures, Jerry Bruckheimer Films, Walt Disney Pictures
- Musik: Trevor Rabin
- Kamera: Caleb Deschanel, Geoff Hubbard, Lawrence A. Hubbs
- Schnitt: William Goldenberg
- Szenenbild: Paul Cross, Norris Spencer, Anne D. McCulley
- Maske: Robin Beauchesne, Judy Chin, Scott H. Eddo, Barbara Lacy, Allen Weisinger, Jay Wejebe, Sandra Linn Koepper, Kelly Marazzi, Greg T. Moon, Robert Rapport, Janice Tunnell
- Kostüme: Judianna Makovsky
- Regieassistenz: Philip G. Atwell, Hans Berggren, Jeff Bilger, Julian Brain, Katie Carroll, Albert Cho, Jane Ferguson, Christina Fong, Geoffrey Hansen, Allen Kupetsky, Conte Matal, Marcus Nispel, Randol Perelman-Taylor, John H. Radulovic, Michael Risoli, Mic Rodgers, George Marshall Ruge, Christopher Surgent, Krista Reymann, Stacy Schrader, Rhys Summerhayes, Bob Wagner
- Ton: David A. Arnold, Kimberly Harris, Victoria Martin, Kevin O'Connell, Greg P. Russell, George Watters II
- Spezialeffekte: J.C. Brotherhood, Greg Boettcher, Paul Postal, Rick Figalan, Steve King, Thomas Kittle, Brandon K. McLaughlin, Barry McQueary, Tony Vandenecker, Larry Zelenay, Darrell Burgess, Wayne Burnes, Simon Cockren, Michael Holland, John Kelso
- Stunts: Daniel W. Barringer, Jackson Bolt, Myra 'Dakota' Bown, Mohammed Hassan, Kevin L. Jackson, Frankie Ray
- Distribution: Buena Vista International Film Production
News & Meldungen
- "Das Vermächtnis von Montezuma": Raus aus dem Museum!
Fortsetzung vom "Vermächtnis der Tempelritter" ab heute bei Disney+ (14.12.2022) - "Fountain of Youth": Actionreicher Trailer zum neuen Film von Guy Ritchie
Natalie Portman und John Krasinski als Geschwister auf abenteuerlicher Jagd (03.04.2025) - "Das Vermächtnis von Montezuma": Disney-Serie abgesetzt
Fortsetzung der "National Treasure"-Reihe endet nach nur einer Staffel (22.04.2023) - Das internationale Fernsehjahr 2022 im Rückblick
Gewinner und Verlierer, Serien-Highlights und neue Streamingdienste (28.12.2022) - Quoten: "TV total Autoball WM"-Rückkehr hat bei den Jüngeren die Nase vorn
"Krause"-Abschied und ZDF-Krimis beim Gesamtpublikum gefragter (17.12.2022)