Benjamin Gates und sein Vater Patrick sonnen sich nach dem Fund des Templer-Schatzes in ihrer Popularität. Während eines Vortrags über Bens Ururgrossvater präsentiert ein gewisser Mitch Wilkinson eine verloren geglaubte Seite aus dem Tagebuch des Mörders von Präsident Lincoln. Und auf diesem Artefakt ist besagter Ururgrossvater als Mitverschwörer des Attentats aufgelistet. Die Neuigkeit verbreitet sich schnell, und die Familienehre der Gates scheint für immer besudelt.
Das kann und will Gates junior nicht akzeptieren, und so macht er sich zusammen mit seinem Kumpel Riley auf die Suche nach dem Gegenbeweis. Er ist überzeugt, dass eine legendäre Schatzkarte der Schlüssel für die Rehabilitierung seines Urahnen sein muss. Einen Hinweis vermutet er im besagten Tagebuch, doch das liegt gut verschlossen in der Nationalbibliothek in Washington. Und um an dieses Dokument heranzukommen, muss er sich mit seiner Exfreundin Abigail versöhnen.
Schliesslich finden die drei aber tatsächlich einen Geheimcode auf einer der Tagebuchseiten. Und die Entschlüsselung führt sie zuerst nach Paris, dann in den Buckingham Palast in London und schliesslich direkt zum Präsidenten der Vereinigten Staaten . Dieser soll nämlich - so die Legende - ein geheimes Buch besitzen, das Informationen über alle möglichen Geheimnisse enthält. Und das rückt er bestimmt nicht freiwillig heraus. Doch Gates und seine Freunde haben noch ein anderes Problem: Sie sind nicht allein hinter der Schatzkarte her. Auch Mitch Wilkinson - ein zwielichtiger Geschäftsmann mit dubiosen Absichten - zeigt grosses Interesse an ihren bisherigen Funden. Und er scheint durchaus gewillt, sein Ziel mit Gewalt zu erreichen.
«National Treasure - Das Vermächtnis der Tempelritter» war 2004 ein unerwarteter Kinohit. Nicolas Cage als Nachfolger von Indiana Jones liess die Kassen klingeln, und eine Fortsetzung war daher zu erwarten. Gleichzeitig förderte der Erfolg von Dan Browns Romanen («Illuminati»,«Sakrileg») die Lust des Publikums an Verschwörungstheorien und die Faszination für Symbole und Geheimbünde. Das alles findet sich in Hülle und Fülle im Action-Film «Das Vermächtnis des geheimen Buches». Und auch der Hinweis auf einen geplanten dritten Teil wurde bereits eingebaut. Auf Geheiss des Präsidenten sieht sich Benjamin Gates Seite 47 im geheimen Buch an. Was da genau steht, bleibt allerdings das Geheimnis der beiden. Möglicherweise wird es beim Kinostart von «National Treasure 3» gelüftet, falls die Enthüllung nicht bereits vorher auf der Website von Wikileaks zu finden ist.
Das kann und will Gates junior nicht akzeptieren, und so macht er sich zusammen mit seinem Kumpel Riley auf die Suche nach dem Gegenbeweis. Er ist überzeugt, dass eine legendäre Schatzkarte der Schlüssel für die Rehabilitierung seines Urahnen sein muss. Einen Hinweis vermutet er im besagten Tagebuch, doch das liegt gut verschlossen in der Nationalbibliothek in Washington. Und um an dieses Dokument heranzukommen, muss er sich mit seiner Exfreundin Abigail versöhnen.
Schliesslich finden die drei aber tatsächlich einen Geheimcode auf einer der Tagebuchseiten. Und die Entschlüsselung führt sie zuerst nach Paris, dann in den Buckingham Palast in London und schliesslich direkt zum Präsidenten der Vereinigten Staaten . Dieser soll nämlich - so die Legende - ein geheimes Buch besitzen, das Informationen über alle möglichen Geheimnisse enthält. Und das rückt er bestimmt nicht freiwillig heraus. Doch Gates und seine Freunde haben noch ein anderes Problem: Sie sind nicht allein hinter der Schatzkarte her. Auch Mitch Wilkinson - ein zwielichtiger Geschäftsmann mit dubiosen Absichten - zeigt grosses Interesse an ihren bisherigen Funden. Und er scheint durchaus gewillt, sein Ziel mit Gewalt zu erreichen.
«National Treasure - Das Vermächtnis der Tempelritter» war 2004 ein unerwarteter Kinohit. Nicolas Cage als Nachfolger von Indiana Jones liess die Kassen klingeln, und eine Fortsetzung war daher zu erwarten. Gleichzeitig förderte der Erfolg von Dan Browns Romanen («Illuminati»,«Sakrileg») die Lust des Publikums an Verschwörungstheorien und die Faszination für Symbole und Geheimbünde. Das alles findet sich in Hülle und Fülle im Action-Film «Das Vermächtnis des geheimen Buches». Und auch der Hinweis auf einen geplanten dritten Teil wurde bereits eingebaut. Auf Geheiss des Präsidenten sieht sich Benjamin Gates Seite 47 im geheimen Buch an. Was da genau steht, bleibt allerdings das Geheimnis der beiden. Möglicherweise wird es beim Kinostart von «National Treasure 3» gelüftet, falls die Enthüllung nicht bereits vorher auf der Website von Wikileaks zu finden ist.
(SRF)
Der unorthodoxe Schatzjäger Benjamin Franklin Gates und seine Truppe haben einen neuen Fall. Der dubiose Geschäftsmann Mitch Wilkinson behauptet, dass Gates' Ur-Ur-Großvater zu den Verschwörern gehörte, die am 14. April 1865 US-Präsident Abraham Lincoln ermordeten. Im Tagebuch des Attentäters John Wilkes Booth sollen sich dazu Hinweise befinden - aber in dem historischen Dokument fehlen die 18 wichtigsten Seiten. Das Team reist um den halben Erdball, um das Rätsel zu lösen ... / Nicolas Cage und Ashley Tisdale übernehmen die Hauptrollen in "Left Behind"; die erste Klappe fällt in Kürze. Der Streifen von Regisseur Vic Armstrong basiert auf der gleichnamigen Bestseller-Buchserie von Jerry B. Jenkins und Tim LaHaye. Schon vor etwas mehr als zehn Jahren kam der erste Film der Trilogie in die amerikanischen Kinos - ein großer Flop. Mit dem Remake und der Starbesetzung bekommt die Weltuntergangs-Geschichte nun noch einmal eine Chance.
(RTL)
Länge: ca. 124 min.
Deutscher Kinostart: 24.01.2008
Internationaler Kinostart: 21.12.2007
Deutsche TV-Premiere: 12.04.2009 (Premiere HD)
FSK 12
Film einer Reihe:
- Das Vermächtnis der Tempelritter (USA, 2004)
- Das Vermächtnis des geheimen Buches (USA, 2007)
Cast & Crew
- Regie: Jon Turteltaub
- Drehbuch: Marianne Wibberley, Cormac Wibberley
- Produktion: Jerome Albertini, Sam Breckman, Jennifer Campbell, Gilles Castera, John Crampton, Tami Goldman, Melissa Reid, Elona Tsou, Barry H. Waldman, Trevor Waterson, Kevin Jenkins, Bruce Hendricks, Junction Entertainment, Saturn Films, Sparkler Entertainment, Jerry Bruckheimer, Jon Turteltaub, Mike Stenson, Chad Oman, Oren Aviv, Charles Segars, Pat Sandston
- Produktionsfirma: Walt Disney Pictures, Jerry Bruckheimer Films
- Musik: Trevor Rabin
- Kamera: Amir Mokri, John Schwartzman, Julian Ashby, Drew Boughton
- Schnitt: William Goldenberg, David Rennie
- Szenenbild: Dominic Watkins, Fainche MacCarthy
- Maske: Sarita Allison, Robin Beauchesne, Ann Buchanan, Greg Funk, Edouard F. Henriques, Ilona Herman, Barbara Lacy, Julie Nightingale, Gilly Popham, Elizabeth Hoel, Robert Maverick, Ngozi Olandu, Nikoletta Skarlatos, Janice Tunnell, Sherri Zebeck
- Kostüme: Judianna Makovsky
- Regieassistenz: Joe Lotito, Sarah MacFarlane, Keir McFarlane, Paul Mindel, David Pinkus, George Marshall Ruge, Hillary Schwartz, Nicolas Coatantiée, Nicholas Hopkins, Andrew N. Miller, Paviel Raymont, Joby Stephens, Philip G. Atwell, Ali Cherkaoui, David Daniels, Carlos De La Torre, Christina Fong, Eric Glasser, Geoffrey Hansen, Toby Hosking, Barney Hughes, Dan John, Julie Laugier, Sandrine Loisy, Colleen Casey
- Ton: Teri E. Dorman, Victoria Martin, George Watters II
- Spezialeffekte: Valy Lungoccia, Eddie Offerman, Christopher Romano, Alvin Yap, Jeremiah Cooke, Kent D'Huet, Joe Halford, Michael Holland, Thomas R. Homsher, Joseph Livolsi, Ben Nichols, Casey D. Noel, Jesse Noel, Simon Quinn, Michael A. Tice, Mike Wever, Ray L. Wilkerson
- Stunts: Nina Armstrong, Daniel W. Barringer, Bruce Cain, Steve Caswell, Nick Chopping, Tony Christian, Rob Cooper, Nicholas Daines, Pete Ford, Paul Kennington, Christian Knight, Paul Lowe, Marc Mailley, Belinda Mcginley, James O'Donnell, Andy Pilgrim, C.C. Smiff, John Street, Roy Taylor, Arran Topham, Chris Webb, Leonard Woodcock, Steen Young, Paul Howell
- Distribution: Buena Vista International Film Production
News & Meldungen
- Quoten: Argentiniens WM-Triumph kann nicht mit früheren Endspielen mithalten
"Jauch gegen 2022" bei RTL solide, auch RTL Zwei, VOX und Kabel Eins halten sich schadlos (19.12.2022) - "Das Vermächtnis von Montezuma": Disney-Serie abgesetzt
Fortsetzung der "National Treasure"-Reihe endet nach nur einer Staffel (22.04.2023) - "Das Vermächtnis von Montezuma": Raus aus dem Museum!
Fortsetzung vom "Vermächtnis der Tempelritter" ab heute bei Disney+ (14.12.2022) - "National Treasure": "Tempelritter"-Serienfortsetzung erhält Starttermin und Trailer
Abenteuerserie mit Catherine Zeta-Jones kommt noch vor Weihnachten (11.09.2022) - "National Treasure"-Serie: Wiedersehen mit Justin Bartha und Harvey Keitel bestätigt
Disney+ zeigt erste Videos der neuen Serie nach den "Vermächtnis"-Filmen (22.07.2022)