Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Das Wunder vom Kleinen Aralsee

D, 2012

SWR/NDR
  • 3 Fans
  • Wertung0 161358noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Der Aralsee war das Symbol für eine der größten menschengemachten Umweltkatastrophen des vergangenen Jahrhunderts. Nachdem seine Hauptzuflüsse, der Syrdarja und der Amudarja, zur Zeit der Sowjetunion zur Bewässerung des "weißen Goldes" auf die Baumwollfelder Usbekistans und für die Landwirtschaft Kasachstans umgeleitet worden waren, trocknete der einst viertgrößte Binnensee der Erde dramatisch aus. Der See verlandete. Er verfügte nur noch über wenig mehr als zehn Prozent seiner ursprünglichen Wassermenge und zerfiel in den Großen und den Kleinen Aralsee. Fischerdörfer lagen nun kilometerweit vom Ufer entfernt. Vielen Familien war die Lebensgrundlage entzogen und sie verließen die Region.
Die Bilder von Fischkuttern, die wie gestrandete Wale auf dem Sand liegen, gingen als beredtes Zeugnis menschlicher Hybris um die Welt. Dann geschah ein kleines Wunder. Etwa seit 2005 verhindert der Kok-Aral-Staudamm am Kleinen Aralsee das Versickern des Wassers in der Steppe. Was der Syrdarja nun wieder in den See einspeist, lässt den Wasserspiegel permanent steigen. Vor der Errichtung des Staudamms lag die ehemalige Hafenstadt Aralsk 150 Kilometer vom See entfernt, inzwischen ist der Abstand auf etwa 20 Kilometer geschrumpft. Und mit dem Wasser kehren auch die Menschen zurück.
"Als der See verschwand, fühlten wir uns inmitten der Steppe wie in einer Bratpfanne", erinnern sich die Fischer. "Jetzt, da der See zurückkehrt, spürt man manchmal schon eine angenehme kühle Brise." Schon ihre Väter und Großväter waren Fischer, sie aber mussten notgedrungen in die Stadt gehen und auf dem Bau arbeiteten. Doch als sie hörten, das Wasser sei zurück, überlegten sie nicht lange. "Wo Fisch ist, ist auch Leben", sagen sie. Aber dieses Wunder gilt nur für den Kleinen Aralsee, für den größeren Teil in Usbekistan ist bislang keine Rettung in Sicht.
(arte)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 23.04.2013 (arte)
Kostenlose Start-Benachrichtigung:
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 03.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme