Die ersten Jahre in David Bowies Laufbahn sind bis heute wenig bekannt. Doch gerade diese frühen Erfahrungen beeinflussten David Bowies Musik, mit der ihm der internationale Durchbruch gelang. Der Tod von David Bowie im Januar 2016 bedeutete einen Einschnitt in der Musikgeschichte. Er war einer der einflussreichsten Künstler seiner Generation. Viele seiner Songs wie "Life on Mars", "Heroes", "Starman" und "Let's Dance" sind aus dem Repertoire des musikalischen Kulturerbes nicht mehr wegzudenken. Aber kaum einer erinnert sich an den David Robert Jones vor der Erschaffung der Bühnenfigur David Bowie und ihres Alter Egos Ziggy Stardust.Der Dokumentarfilm beleuchtet die fünf Jahre, die Bowies Selbstfindungs- und Experimentierzeit gedauert hat, vom Ende der 60er Jahre bis ins Jahr 1973, in dem er Ziggy Stardust auf der Bühne symbolisch zu Grabe tragen ließ. Der faszinierende Film zeigt, wie viele Ideen aus diesen Jahren weiter keimten und reiften, bis sie ihren Weg in Bowies künstlerisches und kommerziell erfolgreiches Wirken fanden. Bisher unveröffentlichte Interviews mit Bowies ersten Wegbegleitern bieten erstmalig einen Einblick in die Anfangsjahre des späteren Superstars.
(arte)
Weiterer Titel: David Bowie - Sein Weg zum Erfolg
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 11.10.2019 (arte)
siehe auch: David Bowie - Die letzten Jahre (GB, 2016)
Cast & Crew
- Regie: Francis Whately
- Produktion: Phil Dolling, Francis Whately
- Kamera: Louis Caulfield, Richard Numeroff
- Schnitt: Ged Murphy