Wenn es ein wirtschaftliches Phänomen gibt, das die Gesetze der Logik vollständig außer Kraft setzt, dann ist es der Aktienmarkt. Gier, Verlustangst, Massenhysterie, Gerüchte und Intuition regieren die Welt der Hochfinanz. Der Künstler Chris Kondek hat die Fluktuationen der Wall Street zum Bestandteil von "Dead Cat Bounce" gemacht: das Eintrittsgeld der Zuschauer wird während der Aufführung in Aktien investiert. "Dead Cat Bounce" erzählt darüber hinaus auch Geschichte und Geschichten von und um die Börse und ist ein interaktives Lehrstück über deren Funktionsmechanismen. Chris Kondek hat Videoarbeiten u.a. für Robert Wilson, René Pollesch, Stefan Pucher, Michael Nyman, Meg Stuart, Laurie Anderson und die Wooster Group realisiert. "Dead Cat Bounce" ist seine erste Regiearbeit. Sie ist eine von vierzehn Arbeiten freier Theatergruppen, die im Rahmen des 6. Festivals "Politik im Freien Theater" im November 2005 in Berlin vorgestellt wurden. In der Aufzeichnung fürs Fernsehen bestand der zum dritten Mal vom ZDFtheaterkanal vergebene Sonderpreis.
(ZDFtheaterkanal)
Länge: ca. 90 min.
Cast & Crew
- Regie: Chris Kondek, Theo Roos
- Musik: Hannes Strobl
- Szenenbild: Herbert Klitzsch
- Kostüme: Herbert Klitzsch