Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Dennis - und wie er die Welt sieht

D, 2016

BR
  • 4 Fans
  • Wertung0 162327noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Aus der Perspektive eines Autisten werden Geschichten erzählt, die manchmal im schnelllebigen Alltagsstress übersehen werden: vom kleinen Glück, von Freundschaft, Beziehungen und Vertrauen, das im Laufe der Zeit wächst, und von Ehrlichkeit, auch wenn sie manchmal wehtut. Dennis ist Autist und aus seiner Perspektive erzählt die Filmautorin Geschichten vom kleinen Glu¨ck, von Freundschaften, Beziehungen und Vertrauen. "Viele denken, ich sei ein ganz normaler Mensch. Erst wenn man länger mit mir spricht, merkt man, dass ich Sachen wiederhole oder über Sachen lache, über die kein anderer lacht, z. B. über die Feuerwehr, Gewitter oder Geräusche.
Das ist die Sache, die ich habe", sagt Dennis. Der 23-Jährige hat eine Autismus-Spektrum Störung, eine neurologische Entwicklungsstörung, die sich vor allem im sozialen Umgang mit Mitmenschen zeigt sowie im Wiederholen von Verhaltensweisen. Zusammen mit Alex und Christoph teilt er sich ein Stockwerk in einer Autisten-WG in Schrobenhausen. Insgesamt dreizehn junge Autisten wohnen dort in der Bahnhofstraße. Dennis lebt dort, seit seine Mutter gestorben ist. Er ist der Sonnenschein der WG und auf den ersten Blick sehr offen.
Im sozialen Umgang ist Dennis eingeschränkt und so kommt es manchmal zu (situationskomischen) Missverständnissen, woraus er im Laufe der Zeit lernt. Die WG und das Zusammenleben mit seinen Begleitern der Regens-Wagner-Stiftung tun ihm gut. Freundschaften entstehen langsam und auch Vertrauen. Von diesem Zuhause erzählt die Autorin Linda Hofmeier, über ein halbes Jahr hat sie Dennis begleitet: u. a. beim WG-Leben und bei seiner Arbeit als Hausmeistergehilfe am Gymnasium Schrobenhausen, beim Cocktailtrinken und Fußballschauen mit seinen autistischen Freunden, bei seiner Oma und seinem guten Freund, dem Pizzabäcker Ernesto, beim Schwimmen und beim Wetterbeobachten.
So nimmt Dennis die Zuschauer mit in seine ganz eigene Welt.
(ARD alpha)
Länge: ca. 30 min.
Deutsche TV-Premiere: 21.02.2016 (Das Erste)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme