Hintergrund: Trotz seines limitierten Erscheinens machte der Film an seinem ersten Wochenende in den Kinos mehr Umsatz als sein Vorgänger "Der blutige Pfad Gottes" 1999 insgesamt. Das berühmte F-Wort kommt im Sequel ganze 136 Mal vor, im ersten Teil wurde es 247 Mal verwendet. Die Darsteller Julie Benz und Sean Patrick Flanery traten auch schon zusammen in der Serie Dexter (2006) auf. Kritik: "Verspäteter Nachfolger eines zehn Jahre zuvor gedrehten Selbstjustiz-Actionfilms: eine fragwürdige martialische Actionkomödie mit nur wenigen zündenden Gags." (Lexikon des internationalen Films) "Die Actionsequenzen sind klasse inszeniert und erreichen problemlos oberstes Hollywood-Niveau, was bei einem Budget von 7 Millionen Dollar sehr beachtlich ist. Auch die Erzählstruktur ist erinnerungswürdig, da alle Bluttaten von FBI-Agent Smecker am Tatort rekonstruiert und erst in Rückblenden erzählt werden, was ungewöhnlich gut funktioniert." (leinwandreporter.com) "...die bekannten Charaktere wurden übernommen, ein paar schräge Figuren wurden hinzugefügt und die Geschichte des Vaters der McManus-Brüder wird mit beeindruckenden Flashbacks schön erklärt. Auch die Action wird wieder durch besondere Ideen umgesetzt und mit einer weiblichen FBI-Agentin, die ebenso genial und dreist zu sein scheint, wie ihr männlicher Kollege aus Teil 1, hat man auch einen interessanten Mitstreiter auf der Seite des Gesetzes. Dennoch wird hier schlichtweg zu oft versucht, an Teil 1 zu erinnern und anzuknüpfen, was zwar seine Berechtigung hat, der Umsetzung für einen guten und eigenständigen Film aber eher im Weg steht." (cineclub.de)...
(Tele 5)
Das rüttelt dem Killer-Trio an der Verbrecher-Ehre: An der Ostküste wurde ein Geistlicher ermordet, eindeutig mit ihrer Handschrift. Dabei leben die als The Saints bekannten McManus Brüder Connor und Murphy und ihr Vater Noah versteckt in Irland. Um ihren Namen wieder reinzuwaschen, kehren die echten Saints nun in die USA zurück. Trotz seines limitierten Erscheinens machte der Film an seinem ersten Wochenende in den Kinos mehr Umsatz als sein Vorgänger 1999 insgesamt. Das berühmte F-Wort kommt im Sequel ganze 136 Mal vor, im ersten Teil wurde es 247 Mal verwendet.
(Tele 5)
Länge: ca. 110 min.
Deutsche TV-Premiere: 24.03.2013 (ProSieben)
FSK 18
Film einer Reihe:
- Der blutige Pfad Gottes (CDN/USA, 1999)
- Der blutige Pfad Gottes II (USA, 2009)
Cast & Crew
- Regie: Troy Duffy
- Drehbuch: Troy Duffy
- Produktion: Chris Brinker, Don Carmody, Hartley Gorenstein, Patrick Newall, Bill Wohlken, Stage 6 Films, Chris Brinker Productions
- Musik: Jeff Danna
- Kamera: Mirosław Baszak
- Schnitt: Bill DeRonde, Paul Kumpata
- Regieassistenz: Adam Bocknek, Catherine Gourdier, Pierre Henry, Karen Young