Der Film spielt im New York des Jahres 1912 in Harry Hopes heruntergekommenem Saloon und Wohnheim in Greenwich Village. Die Gäste, zwölf Männer und drei Prostituierte, sind Alkoholiker, die jede Gelegenheit nutzen, um das Vergessen zu suchen.
(jm)
Länge: ca. 166 min.
Deutsche TV-Premiere: 09.10.1968 (ZDF)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Anita Höfer]()
![Ariane Calix]()
![Hildegard Kühn]()
![Werner Lanowski]()
![Wilfried Jan Heyn]()
![Heinz-Theo Branding]()
![Wolfgang Spier]()
![Ralf Schermuly]()
![Götz George als Schminanski]()
![Otto Kurth]()
![Helmut Peine]()
![Fritz Haneke]()
![Rudolf Forster]()
![Herbert Tiede]()
![William Ray]()
![Karl Lieffen]()
![Walter Jokisch]()
![Bum Krüger]()
![Günther Lüders]()
- Regie: Günter Gräwert
- Drehbuch: Eugene O'Neill, Günter Gräwert
- Buchvorlage: Eugene O'Neill











