Das in der Zeit der deutschen Besatzung während des Zweiten Weltkriegs in Paris uraufgeführte Schauspiel ist Sartres erstes existentialistisches Thesenstück. Sartre benutzt den antiken Stoff, die Rache Orests an den Mördern seines Vaters, um seinen Freiheitsbegriff dramatisch zu exemplifizieren: Frei sind die Menschen, wenn sie sich entschieden haben und für ihre Entscheidung einstehen, so wie es Orest mit seinem Mord an Ägist und Klytämnestra tut.
(ZDF Theaterkanal)
Länge: ca. 110 min.
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Will Quadflieg]()
![Thomas Holtzmann]()
![Cordula Trantow]()
![Hermann Schomberg]()
![Anne Kersten]()
![Armand Ozory]()
![Robert Müller]()
![Georg Lehn]()
![Hanns Ernst Jäger]()
- Regie: Rudolf Noelte
- Drehbuch: Gritta Baerlocker
- Buchvorlage: Jean-Paul Sartre
![Herr der Fliegen [Blu-ray] - Mehr Infos/Bestellen](https://m.media-amazon.com/images/I/51+TH94Ik4L._SL500_.jpg)




![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

