Die Zustände im Hause des alten Bjessemjenow, in dem die Mitglieder der Familie in Unzufriedenheit und Unfrieden miteinander leben, schildert diese Szenenfolge von Maxim Gorki. Der Dichter zeigt den Kleinbürger im vorrevolutionären Russland, seine Mentalität und sein Bemühen, mit den Wirren seines Lebens und seiner Umwelt fertig zu werden.
(Hörzu 22/1969)
Das Werk - 1901 im Moskauer Künstlertheater uraufgeführt - entstand ein Jahr vor dem berühmten Barfüßerstück "Nachtasyl".
Länge: ca. 105 min.
Deutsche TV-Premiere: 04.06.1969 (ZDF)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Wolfgang Engels]()
![Maria Singer]()
![Ralf Schermuly]()
![Renate Schroeter]()
![Wolfgang Schenck]()
![Walter Bluhm]()
![Barbara Nüsse]()
![Claudia Wedekind]()
![Martha Kaufmann]()
![Gustl Datz]()
![Günter Strack]()
- Regie: Werner Schlechte
- Buchvorlage: Maxim Gorki
- Musik: Bernd Scholz









![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

