Der sanftmütige und gutmütige Buchhalter Henry Limpet hat nur wenige Leidenschaften im Leben. Es ist Mitte 1941 und er würde gerne der Marine beitreten, aber er wurde als 4F eingestuft. Sein Freund George Stickle ist bei der Marine und legt sich mächtig ins Zeug. Wenn Henry nur eines wünschen könnte, wäre es, ein Fisch zu werden. Bei einem Besuch auf Coney Island fällt Henry ins Wasser und wie durch ein Wunder geht sein Wunsch in Erfüllung. Nun ist er ein Fisch und schließt Freundschaft mit Ladyfish und Crusty, dem Einsiedlerkrebs, und liebt sein neues Leben. Er nutzt seine Fähigkeiten auch, um der US-Marine zu helfen, U-Boote der Nazis aufzuspüren und zu versenken, so dass die Deutschen gezwungen sind, eine neue Waffe zu entwickeln, um mit der Geheimwaffe der Alliierten fertig zu werden. Als die Marine Jahre später intelligente Aktivitäten unter den Delfinen entdeckt, wissen sie vielleicht auch, wer sie unterrichtet.
(jm)
Länge: ca. 100 min.
Internationaler Kinostart: 28.03.1964
Deutsche TV-Premiere: 29.05.1997 (RTL)
Cast & Crew
- Regie: Arthur Lubin, Robert McKimson
- Drehbuch: Joe DiMona, Theodore Pratt, Jameson Brewer, John C. Rose
- Buchvorlage: Theodore Pratt
- Produktion: John C. Rose, Warner Bros. Entertainment
- Musik: Frank Perkins
- Kamera: Harold E. Stine
- Schnitt: Donald Tait