Der elfjährige Waisenjunge Evan ist ein wahres Musikgenie. Weil er überzeugt ist, dass seine Eltern noch leben, bricht er eines Tages aus dem Kinderheim aus und strandet auf der Suche nach ihnen in New York City. Dort fällt er dem Straßengauner Wizard in die Hände, der das musikalische Talent des Jungen ausnutzen will. Zur gleichen Zeit spüren auch Evans Eltern, denen einst der Tod des Jungen vorgegaukelt wurde, dass in New York eine schicksalhafte Begegnung auf sie wartet. Für den elfjährigen Waisenjungen Evan (Freddie Highmore) bedeutet das Rauschen eines Weizenfeldes wie auch das Rattern der U-Bahn Musik in den Ohren. In allen Geräuschen hört das musikalische Wunderkind Rhythmus und Melodie. Auch ist er fest davon überzeugt, dass seine Eltern noch leben und dieselben Klangwellen verspüren. Daher reißt Evan aus dem Heim aus und macht sich auf die Suche. Und während er in New York gestrandet ist, lauscht er mit weit geöffneten Ohren der Kakophonie der Großstadt. Da werden zwei weitere Menschen von einer seltsamen Unruhe erfasst: seine Eltern, die tatsächlich noch am Leben sind. In Rückblenden wird deren kurze Liebesgeschichte gezeigt, die Romanze zwischen der schüchternen Lyla (Keri Russell), einer talentierten Konzertcellistin, und dem irischen Rockmusiker Louis (Jonathan Rhys Meyers). Doch Lylas ehrgeiziger Vater (William Sadler) riss die beiden Liebenden auseinander, täuschte seiner hochschwangeren Tochter nach einem Unfall eine Totgeburt vor und gab ihr Kind weg. Noch Jahre später kann Louis, inzwischen ein Banker, weder seine damalige Liebe noch die Musik vergessen. Und Lyla, die Musiklehrerin wurde, erfährt am Sterbebett ihres Vaters die Wahrheit. Währenddessen lernt der musikalisch hochbegabte Evan mit Hilfe eines Straßenmusikers virtuos Gitarre spielen und fällt dem Bettlerkönig Wizard (Robin Williams) in die Hände. Der gescheiterte Rocker, Chef einer Bande von Straßenkindern, will das Talent des Jungen versilbern. Doch ein gütiges Schicksal führt Evan zu einem Pfarrer (Mykelti Williamson), der ihn an ein renommiertes Konservatorium vermittelt. In einem vorweihnachtlichen Konzert im Central Park soll das Wunderkind seine aufsehenerregenden Kompositionen dirigieren. Allerdings ist Wizard nicht bereit, den kleinen Goldjungen so einfach ziehen zu lassen. Regisseurin Kirsten Sheridan plädiert mit ihrem märchenhaften Abenteuer "Klang des Herzens" rückhaltlos romantisch und ohne Angst vor Kitsch und Übertreibung für die Kraft der Liebe und die Himmelsmacht der Musik. Anklänge an das ergreifende Waisenknaben-Epos "Oliver Twist" verschmelzen mit dem bunten Flair eines altmodischen Hollywoodmelodrams. Die überlebensgroßen Gefühle der auseinandergerissenen Familie spiegeln sich wider im Panorama New Yorks. Klassik, Pop, Gospel und Alltagsgeräusche verbinden sich zu einer ekstatischen Sinfonie der Großstadt. Neben Oscar-Preisträger Robin Williams als Wizard überzeugt vor allem Hauptdarsteller Freddie Highmore als sensibles Genie. Evan Taylor /August Rush: Freddie Highmore Lyla Novacek: Keri Russell Louis Connelly: Jonathan Rhys Meyers Richard Jeffries: Terrence Howard Maxwell Wallace "Wizard": Robin Williams Thomas Novacek: William Sadler Dekan: Marian Seldes Reverend James: Mykelti Williamson Arthur: Leon Thomas III. Nick: Aaron Staton Marshall: Alex O'Loughlin Hope: Jamia Simone Nash...
(MDR)
Länge: ca. 115 min.
Deutscher Kinostart: 13.12.2007
Original-Kinostart: 21.11.2007 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 26.12.2010 (Das Erste)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Kirsten Sheridan
- Drehbuch: Nick Castle, James V. Hart
- Produktion: Richard Barton Lewis, Louise Goodsill, Robert Greenhut, Ralph Kamp, Miky Lee, Lionel Wigram, Bonnie Hlinomaz, Gabrielle Jerou, Southpaw Entertainment, CJ Entertainment
- Produktionsfirma: Warner Bros. Pictures
- Musik: Mark Mancina
- Kamera: John Mathieson, Mario Ventenilla
- Schnitt: William Steinkamp
- Szenenbild: Carol Silverman
- Regieassistenz: Matthew Gordon, Michael Lerman, Peter Thorell, Cliff T.E. Roseman, Derek Wimble