Alles begann mit Werbung: Tim Bell fing als Laufbursche bei einer Werbeagentur klein an und wurde zu einem der wichtigsten PR-Berater weltweit Die Dokumentation ergründet die moralisch fragwürdige Karriere von Lord Timothy Bell. Dem britischen Online-Kommunikationsexperten gelang es, sich aus einfachen familiären Verhältnissen heraus in mächtige Schlüsselpositionen hochzuarbeiten. Er verhalf Margaret Thatcher zu ihrem Ruf als "Eiserne Lady" und arbeitete für die Nachfolger des chilenischen Diktators Augusto Pinochet. Später war er weltweit als Medienberater tätig, unter anderem in Frankreich, Russland und im Nahen Osten.Timothy Bell war Mitgründer der Marketing-Agentur Bell Pottinger. Das Londoner Unternehmen wurde schnell für seine schamlosen PR-Kampagnen bekannt, mit denen es das Image von international stark in Verruf geratenen Politikern aufpolierte.Am Beispiel des britischen Reputationsmanagers zeigt die Dokumentation, wie moderne Kommunikationsmittel - vom Fernsehen bis zu Social Media wie Twitter - in den letzten 40 Jahren für politische Zwecke genutzt wurden. Sie ergründet, mit welch ausgeklügelten Strategien Timothy Bell und seine Mitstreiter einflussreiche Institutionen unter ihre Kontrolle bringen konnten und wie es den Unternehmern gelang, die Untergrabung der Demokratie zu einem florierenden Geschäft zu machen."Der Königsmacher: Mit den Waffen der Werbung" wurde im Dokumentarfilm-Programm des Sundance Film Festivals 2020 gezeigt.
(arte)
Länge: ca. 84 min.
Deutsche TV-Premiere: 05.10.2021 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Diana Neille, Richard Poplak
- Drehbuch: Diana Neille, Richard Poplak
- Produktion: Neil Brandt, Bob Moore, Mila Aung-Thwin, Daniel Cross, Thandi Davids, Katie Mckay, Blue Ice Pictures, Canada Media Fund, Documentary Channel, Eye Steel Film, Hot Docs Canadian International Documentary Festival, National Film Board of Canada, Rogers Cable Network Fund, SODEC Québec, Société de Développement des Entreprises Culturelles, Storyscope, Sundance Selects
- Produktionsfirma: ARTE
- Musik: Florencia di Concilio
- Kamera: Glauco Bermudez, Mark Ellam
- Schnitt: Ryan Mullins