Der Taliban-Anführer Mullah Mohammed Omar war von 1996 bis 2001 Chef des Islamischen Emirats Afghanistan. Nach dem Sturz des Taliban-Regimes Ende 2001 ist Mullah Omar, der zu den meistgesuchten Terroristen der Welt gehört, untergetaucht. Afghanische und US-Regierungsvertreter haben nach Medienberichten aus dem Jahr 2011 immer wieder vermutet, der einäugige Taliban-Chef verstecke sich in Quetta und werde vom pakistanischen Geheimdienst ISI geschützt. Pakistan wies dies regelmäßig zurück. Auch Berichte über den Tod Mullah Omars wurden dementiert. Ausgerüstet mit versteckten Kameras begeben sich drei junge Frauen, die lange in Afghanistan gelebt und gearbeitet haben und daher das Land sehr gut kennen, auf seine Spur. Mit viel Geschick, Durchsetzungsfähigkeit und Charme ist es den Frauen gelungen, kulturelle und politische Schranken zwischen der westlichen Welt und den Afghanen ebenso zu überwinden wie gut bewachte Sicherheitsabsperrungen. Manche Türen öffneten sich gerade, weil sie Frauen sind, andere blieben ihnen trotz ihrer Entschlossenheit versperrt. Mit ihren unter den Burkas versteckten Kameras entlarven sie bewusste Fehlinformationen und Propaganda. Mit Fakten, ungefälschtem Bildmaterial und vertrauenswürdigen Zeugenberichten bringen sie Licht in die Gerüchte um Mullah Omar. Ihr Film zeigt Mullah Mohammed Omar als einen Mann, der immer noch Kalif und damit oberster Herr der Gläubigen und Anführer der Taliban ist. Mullah Omar gehört auch noch ein Jahrzehnt nach seinem Untertauchen zu den meistgesuchten Männern der Welt. Und glaubt man seinen Anhängern, so scheint er sein letztes Wort zur Zukunft Afghanistans noch nicht gesprochen zu haben.
(arte)
Länge: ca. 62 min.
Deutsche TV-Premiere: 11.11.2014 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Claire Billet, Leslie Knott, Bette Dam