Computerspiele sind heutzutage ein gefragtes Medium und ein lukratives Milliardengeschäft. Die einst primitiven Grafiken sind mittlerweile komplexen virtuellen Welten gewichen. Das US-Unternehmen "Atari" steht hierbei wie kaum ein anderer für die erfolgreiche Eroberung der heimischen Wohnzimmer, die Anfang der 1970er-Jahre beginnt. Doch Atari, millionenschwer und innovativ, geht 1984 bankrott. Was ist passiert? Hat das berüchtigte Spiel "E.T. - Der Außerirdische" dem Unternehmen das Genick gebrochen? Das Spiel sollte auf der Erfolgswelle des beliebten Films von Steven Spielberg reiten. Stattdessen wird es Ataris größter Flop und zählt bis heute zu den schlechtesten Spielen aller Zeiten. Bald kursieren wilde Gerüchte: Hat Atari aus Verzweiflung Hunderttausende nicht verkaufter 'E.T.'-Spiele heimlich in der Wüste New Mexicos vergraben? Eine urbane Legende wird geboren, die nicht nur Gamer und Geeks, sondern auch Historiker und Archäologen lange Zeit beschäftigt.
(GEO Television)
Länge: ca. 65 min.
Internationaler Kinostart: 20.11.2014
Deutsche TV-Premiere: 02.12.2015 (GEO Television)
Cast & Crew
- Regie: Zak Penn
- Produktion: Simon Chinn, Jonathan Chinn
- Musik: Stephen Endelman
- Kamera: Eric Zimmerman
- Schnitt: Andrew Seklir