Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
8

Der neue Feminismus

Zwischen Pop und Marketing(Pop féminisme : Des militantes aux icônes pop) F, 2018

BR, ORF, La Grosse Boule / BR/La Grosse Boule/ORF
  • 8 Fans
  • Wertung0 126034noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Von Beyoncé bis zu Roxane Gay, von Virginie Despentes bis Maria Grazia Chiuri: Durch meinungsstarke Influencerinnen sind feministische Debatten derzeit so präsent wie nie zuvor. Aber ist der neue junge Feminismus seit den Riot Grrrls, Femen und #MeToo nur eine Modeerscheinung? Oder sind die Aktivistinnen von heute wirklich in die Fußstapfen von Simone de Beauvoir und Simone Veil getreten? Zwischen Girl Power, Empowerment und Bad Feminists: Seit den 80er Jahren manifestiert sich die Frauenbewegung in allen Bereichen der Popkultur, in einer stark mediatisierten und kommerzialisierten Form. Musik, Mode und Werbung treiben die öffentliche Diskussion voran und zeichnen ein neues Bild der Frau des 21. Jahrhunderts. Diese moderne Frau ist frei, sexy, selbstbestimmt und kämpft nicht nur gegen Geschlechterdiskriminierung und Sexismus, sondern in Form eines inklusiven Feminismus auch gegen Rassismus und Diskriminierung von Menschen mit Behinderung. Mittlerweile wird der neue, weniger dogmatische Feminismus mit seinen positiven Statements, der sich zwischen Pop und Kommerz bewegt, auch von konservativeren Feministinnen ernst genommen.
Songs wie "Balance ton quoi" der belgischen Sängerin Angèle oder der Rap der französischen Sängerin Chilla, Modebotschaften wie "We should all be feminists!" oder Influencerinnen wie das Mannequin und ehemalige Escort-Girl Zahia Dehar sorgen für Veränderungen. Im Hinblick auf das Bild des weiblichen Körpers bis hin zur Hypersexualisierung, Gleichstellungs- und Genderfragen, sexuellen Lust und Modellen des Zusammenlebens von Mann und Frau. Die Sendung zeichnet eine Entwicklung nach, die sich in den Medien und in den sozialen Netzwerken abspielt und bisher noch nicht in dieser Form dokumentiert wurde.
(arte)
Weiterer Titel: Pop-Feminismus: zwischen Pop und Marketing
Länge: ca. 53 min.
Deutsche Streaming-Premiere: 30.10.2020 (arte Mediathek)
Deutsche TV-Premiere: 06.11.2020 (arte)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme