Als an einem deutschen Flughafen ein älterer Mann von einem anderen alten Mann angegriffen wird, wird ihm in der anstehenden Gerichtsverfahren eine Anwältin zu Seite gestellt. Da der Angreifer zu seinem Motiv schweigt und auch sonst keine Papiere vorweisen kann, ist es an seiner Anwältin, Nachforschungen anzustellen. Durch eine Tätowierung an seinem Unterarm findet sie schon bald heraus: ihr Mandant ist ein ehemaliger Insasse eines Nazi-KZ. Und auch das Motiv seines Angriffes deckt sich nun auf: sein Opfer war dort ein deutscher Offizier. Bald schon geht es in dem Gerichtsverfahren um weitaus mehr, als den Angriff im Flughafen.
(AK)
Länge: ca. 112 min.
Deutscher Kinostart: 15.11.1990
Internationaler Kinostart: 09.02.1990 (NL)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Fons Rademakers
- Drehbuch: Paul Hengge
- Buchvorlage: Paul Hengge
- Produktion: Artur Brauner, Yoram Globus, Christopher Pearce
- Produktionsfirma: CCC Filmkunst GmbH, ZDF, ORF, Cannon Film
- Musik: Egisto Macchi
- Kamera: Gernot Roll
- Schnitt: Kees Linthorst
- Szenenbild: Jan Schlubach
- Kostüme: Monika Jacobs