Der ehemalige Polizist Tony Rome quittierte vor einigen Jahren den Dienst, als sein Vater, ebenfalls Cop, sich aufgrund der Verwicklung in eine komplizierte Polit-Affäre das Leben nahm. Tony lebt mittlerweile mehr schlecht als recht auf einem Hausboot in Miami, wo er Aufträge als Privatdetektiv entgegennimmt. Seine Haupteinnahmequelle ist allerdings mittlerweile das Glücksspiel, mit anderen Worten: Tony ist ziemlich heruntergekommen. Eines Abends ruft ihn sein Ex-Partner Ralph Turpin in ein Stundenhotel, wo er auf ein sturzbetrunkenes Mädchen aus reichem Haus trifft, das er nach Hause bringen soll. Die Tochter eines einflussreichen Baulöwen hat im Alkoholrausch eine wertvolle Brosche verloren, hinter der nun verschiedene Gangster her sind. In kürzester Zeit befindet sich Tony mitten in einem rasanten Kriminalfall, bei dem auch mehrere Morde verübt werden ...
(Kabel Eins Classics)
"Der Schnüffler" von Regie-Routinier Gordon Douglas ist ein mit Stars wie Frank Sinatra, Jill St. John und Gena Rowlands hervorragend besetzter Spannungsfilm, nach einer Vorlage von Unterhaltungsautor Marvin H. Albert. Der Titelsong "Tony Rome" stammt aus der Feder von Lee Hazlewood. Eingesungen hat ihn Nancy Sinatra.
(arte)
Weiterer Titel: Die Lady in Zement
Länge: ca. 106 min.
Deutscher Kinostart: 21.12.1967
Original-Kinostart: 10.11.1967 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Gordon Douglas
- Drehbuch: Richard L. Breen
- Produktion: Aaron Rosenberg, David Silver, Arcola Pictures
- Produktionsfirma: 20th Century Fox
- Musik: Billy May
- Kamera: Joseph F. Biroc, Jim Roth, Jack Martin Smith
- Schnitt: Robert L. Simpson
- Szenenbild: Walter M. Scott, Warren Welch
- Maske: Ben Nye
- Kostüme: Moss Mabry, Elinor Simmons, Malcolm Starr
- Regieassistenz: Richard Lang
- Ton: David Dockendorf, Howard Warren
- Stunts: Robert 'Buzz' Henry