Zusammen mit einem Schriftsteller und einem Abenteurer kommt eine aus dem Gefängnis entflohene Frau als Schiffbrüchige an Bord des verrufenen Schiffes "Ghost". Hier führt der zynische Kapitän Larsen ein grausames Regiment. Nach einer misslungenen Flucht geraten die drei unfreiwilligen Passagiere erneut in die Gewalt Larsens, der nach einer Meuterei allein auf dem sinkenden Schiff zurückgeblieben ist. Auf der Flucht vor der Polizei gerät die junge Ruth Brewster zusammen mit dem Schriftsteller Humphrey van Weyden als Schiffbrüchige an Bord des verrufenen Segelschiffs "Ghost". Hier treffen sie auf den Abenteurer George Leach, der ebenfalls mit dem Gesetz in Konflikt geraten ist. Der grausame und menschenverachtende Kapitän Larsen lässt seine unfreiwilligen Passagiere nicht mehr von Bord und zwingt sie zur Arbeit. Als Ruth schwer erkrankt, bringt Leach den versoffenen Schiffsarzt Dr. Prescott dazu, die Frau durch eine Bluttransfusion zu retten. Prescott gewinnt dadurch seine Selbstachtung zurück. Als der zynische Larsen den Arzt vor der grölenden Mannschaft wie üblich erniedrigt, setzt Prescott mit seinem Freitod ein Zeichen. Leach kann darauf einige Besatzungsmitglieder auf seine Seite bringen, doch ihr Mordanschlag auf Larsen schlägt fehl. Als Larsen die Aufzeichnungen des Schriftstellers über ihn entdeckt, reagiert der "Seewolf" amüsiert. Von nun an macht er sich einen Spaß daraus, dem Schriftsteller die vermeintliche Verlogenheit seiner humanen Weltsicht vor Augen zu führen. Dabei entdeckt van Weyden, dass Larsen zeitweise erblindet, und nutzt die Gelegenheit, zusammen mit Ruth und Leach einen Fluchtversuch zu wagen. Tage später treffen die Flüchtigen ohne Wasser und Proviant erneut auf die "Ghost" ... Michael Curtiz' "Der Seewolf" ist eine der besten Adaptionen des oft verfilmten Romanklassikers von Jack London. Dank hervorragender schauspielerischer Leistungen von Edward G.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 100 min.
Deutscher Kinostart: 08.12.1949
Original-Kinostart: 21.03.1941 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Walther Suessenguth (Kapitän Larsen), Ernst Wilhelm Borchert (Humphrey Van Weyden), Franz Nicklisch (George Leach), Walter Altenkirch (Dr. Prescott), Gerhard Bienert (Harrison)
- Regie: Michael Curtiz
- Drehbuch: Robert Rossen, Jack London
- Buchvorlage: Jack London
- Produktion: Hal B. Wallis, Henry Blanke, Jack L. Warner
- Musik: Erich Wolfgang Korngold
- Kamera: Sol Polito
- Schnitt: George Amy