Im Spätmittelalter erfasste ein Silberrausch das Inntal. Abertausende zogen nach Schwaz, angelockt von den größten Silbervorkommen der damaligen Welt. So wurde das kleine Dorf innerhalb weniger Jahrzehnte zu einer reichen Metropole. Der Silbersegen veranlasste Erzherzog Sigmund, seine Münzprägestätte von Meran nach Hall in Tirol zu verlegen und ein völlig neuartiges Silbermünzen-Währungssystem einzuführen, das die Wirtschaft Europas für die folgenden Jahrhunderte entscheidend beeinflusste. Die "Universum"-Spieldokumentation "Der Silberberg" zeichnet das Bild einer Epoche, in der im Tiroler Inntal das erste moderne Finanzzentrum der Welt entstand. Dabei steht die Lebenswelt der Bergleute im Mittelpunkt, die am Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit viele technische, kulturelle und gesellschaftliche Umbrüche erlebten. Um diese historisch einmalige Entwicklung zu inszenieren, wurden in Tirol mehr als einhundert Darsteller eingesetzt. Viele von ihnen kamen von regionalen Theatergruppen, aber auch zahlreiche Laien wirkten mit.
(3sat)
Die Sendereihe präsentiert populäre Naturwissenschaften in Dokumentarfilmen und -serien mit den Schwerpunkten "Tier" und "Natur".
(3sat)
Länge: ca. 44 min.
Internationale TV-Premiere: (ORF 2)
Deutsche TV-Premiere: 23.04.2014 (3sat)
gezeigt bei: alpha Österreich (A/D, 2000)
gezeigt bei: Expeditionen (A, 2017)
gezeigt bei: Mythen der Geschichte (A, 2014)
gezeigt bei: NaturReich (A, 2011)
gezeigt bei: Universum (A, 1987)
Cast & Crew
- Regie: Manfred Corrine
- Drehbuch: Manfred Corrine, Alexander Zand
- Produktion: Eva Gressel, Rosmarie Lackner, Felix R. Giuliani
- Produktionsauftrag: ORF
- Musik: Erwin Kiennast
- Kamera: Dietrich Heller, Mario Hopfgartner
- Schnitt: Daniel Hamersky
- Szenenbild: Britta Giesser
- Maske: Monika Krestan, Beate Lentsch-Bayerl, Doris Scheuringer
- Kostüme: Elisabeth Gressel
- Regieassistenz: Jutta Karger