Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
93

Der Untergang

A/D/I, 2004

Constantin Film Verleih
  • Platz 473593 Fans
  • Wertung5 1220924.50Stimmen: 4eigene: -

Filminfos

20. April 1945: Hitler hat sich an seinem Geburtstag mit Generälen und Vertrauten im Führerbunker der Reichskanzlei verschanzt. Ständig treffen Hiobsbotschaften ein. Doch er gibt Durchhaltebefehle und entwirft hysterische Visionen vom Durchbruch der deutschen Armee. Aber auch seine Entourage ist langsam in Auflösung begriffen. Als Hitler seinen Selbstmord vorbereitet, tut es ihm das Ehepaar Goebbels gleich; zuvor vergiftet Magda Goebbels eigenhändig ihre sechs Kinder.
Vor seinem Suizid heiratet Hitler seine Geliebte Eva Braun. Die Münchnerin Traudl Junge (Alexandra Maria Lara) nimmt im November 1942 eine Stelle als Privatsekretärin Adolf Hitlers (Bruno Ganz) an. Die 22-Jährige weicht nun nicht mehr von der Seite des Diktators und folgt ihm im April 1945 in den Führerbunker der Berliner Reichskanzlei. Während draußen die Rote Armee vorrückt und die dezimierten deutschen Truppen im Häuserkampf aufreibt, bereitet Eva Braun (Juliane Köhler) im Bunker ein Fest zu Hitlers 56. Geburtstag vor. Bei dem Sektempfang bitten prominente Nazis ihren "Führer", Berlin zu verlassen und sich in Sicherheit zu bringen.
Doch von Kapitulation will Hitler nichts wissen. Mit Armeen, die nur in seiner Fantasie existieren, will er immer noch den "Endsieg" herbeiführen. Als Reichsinnenminister Himmler (Ulrich Noethen) eigenmächtig mit den Alliierten verhandelt, lässt Hitler dessen Adjutanten Fegelein (Thomas Kretschmann), Eva Brauns Schwager, exekutieren. Albert Speer (Heino Ferch), Rüstungsminister, Lieblingsarchitekt und treuer Gefolgsmann, teilt dem Führer mit, dass er aus Rücksicht auf die Zivilbevölkerung den Befehl missachtet habe, dem Feind "verbrannte Erde" zu hinterlassen. Erschüttert von diesem Vertrauensbruch, beginnt der Führer zu weinen. Als es keinen Ausweg mehr gibt, diktiert er Traudl Junge sein Testament und heiratet Eva Braun: Der Standesbeamte muss Hitler fragen, ob er Arier sei.
Hitler lässt sich von Prof. Haase (Matthias Habich) den Gebrauch von Zyankali erklären und erteilt seinem persönlichen Adjutanten Günsche (Götz Otto) den Auftrag, seinen Leichnam zu verbrennen. Nach Hitlers Tod tötet Magda Goebbels (Corinna Harfouch) ihre sechs Kinder. Danach erschießt Goebbels (Ulrich Matthes), bis zuletzt glühender Verehrer Hitlers, seine Frau und dann sich selbst. Mit knapper Not entkommt Traudl Junge dem Inferno. Der beeindruckende und umstrittene Film basiert auf den Aufzeichnungen, die Traudl Junge kurz vor ihrem Tod veröffentlichte, und auf der Hitlerbiografie "Der Untergang" des Publizisten Joachim Fest.
In ihrem minuziösen Doku-Drama entdämonisieren Drehbuchautor und Produzent Bernd Eichinger und Regisseur Oliver Hirschbiegel den Diktator. Unterstützt von der Creme de la Creme des deutschen Films, gelingt es Bruno Ganz, sich dem "Führer" so überzeugend anzuverwandeln wie vor ihm kein anderer. Er porträtiert den Diktator als realitätsfernen Choleriker, der gelegentlich auch charmant sein konnte. Der Versuch, ihn nicht als Monster, sondern als gestörten, widersprüchlichen Menschen vorzuführen, der seine Macht aus der Hörigkeit anderer saugte, verleiht dem Film politische und psychologische Brisanz. Denn dieser dokumentarisch exakte, dramatisch verdichtete Abriss der letzten zwölf Tage des Dritten Reiches ist nicht nur ein Bunker-Kammerspiel, sondern öffnet sich auch der Außenwelt. Er zeigt nicht nur die Drangsalierung der Bevölkerung durch die SS, sondern auch, wie der Terror nach Hitlers Tod tagelang weiterging.
und andere.
(MDR)
Der deutsche Erfolgs-Produzent Bernd Eichinger verfasste auch das Drehbuch von "Der Untergang". Er legte für die Darstellung der letzten zwölf Tage von Adolf Hitler im Führerbunker in Berlin die gleichnamige historische Darstellung von Joachim C. Fest zu Grunde, sowie die Erinnerungen von Hitlers Privatsekretärin Traudl Junge, "Bis zur letzten Stunde". Regie führte Oliver Hirschbiegel ("Das Experiment"). Mit 4,6 Millionen Zuschauern war der Film auch an den deutschen Kinokassen eine der erfolgreichsten Produktionen des Jahres 2004. Als Darsteller glänzen Bruno Ganz ("Brot und Tulpen") als Adolf Hitler, der für seine Rolle mit dem Bayrischen Filmpreis als "Bester Darsteller" ausgezeichnet wurde, Alexandra Maria Lara ("Doktor Schiwago"") als dessen Privatsekretärin, sowie Corinna Harfouch als Martha Goebbels und Ulrich Matthes als Joseph Goebbels. Mit Juliane Köhler, Heino Ferch, Christian Berkel, Mathias Habich, Thomas Kretschmann und Michael Mendl ist der Film auch in den Nebenrollen hervorragend besetzt. "Unverdächtig, Mitleid für Monstren zu entwickeln, entlarvt der Film mit glänzendem Ensemble Regime, Ideologien und Mechanismen. Experiment gelungen." (Blickpunkt:Film)
(RTL Zwei)
Länge: ca. 155 min.
Deutscher Kinostart: 16.09.2004
Deutsche TV-Premiere: 19.04.2008 (Das Erste)
FSK 12 , JMK 12
Cast & Crew

Der Untergang Streams

"Der Untergang" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 8,99*
  • Deutsch720pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 8,99*
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 9,99*
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • Deutsch1080pab € 8,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch720pab € 7,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch720pab € 8,99
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • Deutsch1080pab € 8,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch1080pab € 11,99
Streaming-Daten in Zusammenarbeit mitvia JustWatch.

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Der Untergang-Fans mögen auch