Herbst 1977: Deutschland ist überschattet von den Auseinandersetzungen um die terroristischen Aktionen der RAF. Der Arbeitgeberpräsident Hanns-Martin Schleyer wird entführt und ermordet, ein Lufthansa-Jet wird von Palästinensern nach Mogadischu entführt und im Hochsicherheitstrakt in Stammheim sterben die RAF-Häftlinge Ensslin, Raspe und Baader. Das einmalige Zeitdokument über die angespannte Situation in Deutschland im Herbst 1977. Zehn namhafte Filmemacher, darunter Alexander Kluge, Volker Schlöndorff, Rainer Werner Fassbinder und Edgar Reitz, beziehen ganz subjektive Positionen und formulieren einen außergewöhnlichen Kompilationsfilm.
(KinoweltTV)
Länge: ca. 119 min.
Deutscher Kinostart: 17.03.1978
Internationaler Kinostart: 03.03.1978
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Alexander Kluge, Alf Brustellin, Volker Schlöndorff, Hans Peter Cloos, Rainer Werner Fassbinder, Edgar Reitz, Beate Mainka-Jellinghaus, Maximiliane Mainka, Bernhard Sinkel, Katja Rupé, Peter Schubert
- Drehbuch: Heinrich Böll, Alf Brustellin, Rainer Werner Fassbinder, Alexander Kluge, Beate Mainka-Jellinghaus, Edgar Reitz, Katja Rupé, Volker Schlöndorff, Bernhard Sinkel, Peter Steinbach, Hans Peter Cloos
- Produktion: Eberhard Junkersdorf, Theo Hinz
- Musik: Ennio Morricone
- Kamera: Michael Ballhaus, Günther Hörmann, Jürgen Jürges, Dietrich Lohmann, Jörg Schmidt-Reitwein, Colin Mounier
- Schnitt: Heidi Genée, Alexander Kluge, Beate Mainka-Jellinghaus, Juliane Lorenz, Annette Dorn