Deutschland, 1938: Die neunjährige Halbwaise Liesel Meminger (Sophie Nélisse) kommt nach der Verhaftung ihrer Mutter bei den Pflegeeltern Hans und Rosa (Geoffrey Rush, Emily Watson) unter. Bald findet auch der Jude Max (Ben Schnetzer) im Keller der Familie Zuflucht. Von ihm und ihrem liebevollen Pflegevater lernt die Analphabetin nicht nur das Lesen, sondern auch, dass "Wörter Leben sind". Und kann so mit ihrer Fantasie der schrecklichen Realität entfliehen. - Bewegendes, poetisches Drama nach dem Kinderbuch-Bestseller von Markus Zusak.
(Sky)
Die Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Markus Zusak ist eine deutsch-amerikanische Koproduktion und feiert, wie schon die Vorlage, die Macht der Poesie und des freien Geistes. Regisseur Brian Percival vereint eine erlesene Auswahl aus internationalen Schauspielern vor der Kamera, darunter Geoffrey Rush, Emily Watson, Matthias Matschke, Ben Schnetzer, Heike Makatsch und Barbara Auer. Die Show gehört aber eindeutig Entdeckung Sophie Nélisse, die als Titelheldin für ein Stück Menschlichkeit im Chaos kämpft. Ohne falsche Angst vor Pathos malt Percival mit dem großen Pinsel und zaubert bewegende Emotionen auf die Leinwand.
(ATV II)
Länge: ca. 131 min.
Deutscher Kinostart: 13.03.2014
Internationaler Kinostart: 03.10.2013
Original-Kinostart: 27.11.2013 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 01.04.2015 (Sky Cinema)
FSK 6
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Roger Allam
- Regie: Brian Percival
- Drehbuch: Michael Petroni
- Produktion: Ken Blancato, Karen Rosenfelt, Redmond Morris, Benedikt Bothe, Jeanette Haley, Philipp Klausing, Sunswept Entertainment, Studio Babelsberg
- Produktionsfirma: Fox 2000 Pictures
- Musik: John Williams
- Kamera: Florian Ballhaus
- Schnitt: John Wilson
- Regieassistenz: Phil Booth, Ralph Eisenmann, Lisa Hauss, Rickie-Lee Roberts, Tom Rye, Ronny Schröder, Tobias Asam, Kilian Bold, Frederike Karsch, Simon Rangl, Roman Remer, Juliane Walker
- Ton: Niv Adiri, Paul Apted, Dominik Avenwedde, Manfred Banach, Ben Barker
- Spezialeffekte: Konstantin Borchert