Wer in Kamtschatka surft, der ist hart wie Stahl. Schön-Wetter-Surfern dürfte hier schnell das Lächeln gefrieren. Aber genau das macht es so einzigartig. Das hofft eine kleine eingeschworene Gemeinde russischer Surfer. Sie wollen die jungen Russen begeistern: nicht nur für das Surfen, sondern auch für einen freien Lebensstil. "Arktisches Surfen" gab es bisher nur in Skandinavien, Island oder Kanada. Nun auch in Sibirien. In Kamtschatka dauert der Winter neun Monate. Hier sind nur wilde, leere Strände und das Meer und nur die Besten der Besten stellen sich der Herausforderung der rauen Beringsee und der Eiseskälte.
(Phoenix)
In "mein ausland" berichten ARD- und ZDF-Korrespondenten über ihre Eindrücke, Erlebnisse und Besonderheiten in "ihren" Ländern und Regionen: Ob die langen Sandstrände von Marokko, das Lebensgefühl in Brooklyn oder der bedrohte Regenwald am Amazonas – "mein ausland" zeigt die Vielfalt der Kontinente und Länder. Auch Krisenregionen werden besucht, die politische Situation beleuchtet, die Menschen in ihrem Alltag begleitet. Die 45-minütigen Reportagen werden exklusiv für phoenix produziert. Sie bieten tiefe Einblicke in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft anderer Länder und Kontinente und helfen, die politischen Ereignisse und Krisen in der Welt besser zu verstehen.
(Phoenix)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 30.12.2018 (Phoenix)
gezeigt bei: Mein Ausland (D, 1997)
Cast & Crew
- Drehbuch: Birgit Virnich