Professor Warren, amerikanischer Germanist und Hermann-Hesse-Forscher, kehrt zu einem Hesse-Symposium nach 25 Jahren nach Hamburg zurück. Damals hatte Peter Warren das Hamburger Fräulein-Wunder schätzen und. 1ieben gelernt, An sechs seiner Freundinnen aus alten Zeiten hat er durchaus lebendige Erinnerungen, vor allem an Mimi, damals Jung-Redakteurin. Sie vor allem möchte er wiedersehen. Aber sein Eintreffen in Hamburg spricht sich auch bei den anderen Damen herum. Und so trifft er sie alle. Behilflich bei dieser Suche einer verlorenen Hamburger Zeit ist ihm der weise Hotelempfangschef, Herr Eissberger, und die Hotelgästebetreuerin Ilse, die ihn ständig an Mimi erinnert. Auch sie hätte er wiederfinden können, wenn er sie erkannt. hätte...
(Günter Zeutzschel: Das Fernsehspiel-Archiv)
Länge: ca. 99 min.
Deutsche TV-Premiere: 24.08.1986 (Das Erste)
Cast & Crew
- Regie: Dietrich Haugk
- Drehbuch: Robert Muller
- Kamera: Jan Kalis
- Szenenbild: Roman Weyl