Frankreich in der Zeit nach Napoleon: General Armand de Montriveau kehrt angeschlagen von einer Expedition in Afrika nach Paris zurück. Dort bewegt er sich nicht nur wegen seiner Verletzung ungeschickt auf dem Parkett der Adelsgesellschaft. Auch die Gesten der verheirateten Antoinette, die viel Gefallen an seinen abenteuerlichen Geschichten findet, scheint er misszuverstehen. Jeden Abend sucht er die schöne Adelige auf, die sich ihm jedoch konsequent verweigert. Dennoch genießt sie sichtlich die Anwesenheit und Anbetung des ernsten Generals. Montriveau wird indes immer ungeduldiger und hofft vergeblich auf einen Liebesbeweis. Eines Abends kommt es dann zum Eklat: Auf dem Weg von einem Ball lässt Montriveau Antoinette aus ihrer Kutsche entführen und in seine Wohnung verschleppen. Dort will ihr der vor Liebe und Besessenheit fast wahnsinnig gewordene General ein Brandmal auf die Stirn brennen, um seine Angebetete für alle Welt sichtbar als die Seine zu markieren. Als Antoinette ihm zu seiner Überraschung ihre tiefe Liebe erklärt, kommt er wieder zu Sinnen und lässt sie frei. Antoinette scheint sich erst jetzt über das Ausmaß ihrer Liebe zum General klar geworden zu sein und setzt alles daran, um ihn wieder zu sehen. Doch vergebens: Montriveau bricht den Kontakt plötzlich ab. Täglich schreibt Antoinette ihrem Geliebten, erhält jedoch nie eine Antwort. Als er sie sogar vor seinem eigenen Haus nicht empfangen will, verschwindet sie spurlos. Erst jetzt wird sich Montriveau seines Verlusts bewusst - doch zu spät. Jahrelang sucht der General auf der ganzen Welt nach seiner verlorenen Geliebten, bis er sie in einem Kloster auf Mallorca entdeckt - sie nennt sich nun Schwester Theresa und ist Nonne. Montriveau entschließt sich, sie aus dem Kloster zu befreien, doch als er mit seinen Kameraden in ihr Zimmer eindringt, kommt er zu spät - und dieses Mal, endgültig. Ein Liebesdrama über verpasste Chancen und nicht erwidertes Begehren, das fast in den Wahnsinn treibt.
(arte)
Länge: ca. 137 min.
Internationaler Kinostart: 28.03.2007
Deutsche TV-Premiere: 29.03.2008 (WDR)
Cast & Crew
- Regie: Jacques Rivette
- Drehbuch: Jacques Rivette, Pascal Bonitzer, Christine Laurent
- Produktion: Roberto Cicutto, Martine Marignac, Luigi Musini, Ermanno Olmi, Maurice Tinchant, Claire Burnoud, Sébastien Didelot, Christian Lambert, Susanna Lo, Anne-Claire Loridant, Charles Tharaux
- Musik: Pierre Allio
- Kamera: William Lubtchansky
- Schnitt: Nicole Lubtchansky
- Regieassistenz: Shirel Amitay, Denis Kralj, Marc Mameaux
- Ton: Pascal Despres, Florian Eidenbenz, Bernard Leroux, Dominique Vieillard