"Kunst ist da, um Langeweile zu vertreiben." Dieses Motto des englischen Regisseurs kubanischer Abstammung hat John Dew weltweite Anerkennung, aber auch die Kritik der Opern-Puristen eingebracht. Mit kurzweiligen und unterhaltsamen Inszenierungen "übersetzte" er die großen Werke der Oper gewissermaßen für unsere Zeit, ohne dabei die Figuren zu denunzieren oder gar das Stück zu beschädigen. In Leipzig inszenierte John Dew einen Mozart-Zyklus, der ganz in diesem Sinne Figaro, Don Giovanni oder auch Fiordiligi als Menschen unserer Tage erscheinen lässt, wie sie in einer moderneren Großstadt zu beobachten sind.
(ARD)
Länge: ca. 175 min.
Cast & Crew
- Musik: Andreas Korn, Johannes Wildner
- Szenenbild: Heinz Balthes, John Dew
- Kostüme: José-Manuel Vazquez