Mike Locken gehört zu den Spitzenagenten der privaten amerikanischen Organisation "COMTEG", die politische Geheimaufträge bis hin zum bezahlten Mord ausführt. Mit seinem Kollegen George Hansen verbindet ihn mehr als nur ein dienstlicher Kontakt. Eines Tages muss Locken zu seinem Entsetzen feststellen, dass sein Freund die Seiten gewechselt hat. Denn Hansen tötet einen Überläufer, den die beiden bewachen sollten, und verletzt Locken so schwer, dass dieser damit rechnen muss, für immer ein Krüppel zu bleiben. Nach der Operation erholt Locken sich im Krankenhaus jedoch relativ rasch; dann aber dauert es Monate, bis er dank gründlicher Rehabilitation und verbissenen Trainings wieder einsatzfähig ist. Cap Collis, einer der Chefs von "COMTEG", informiert ihn über seinen neuen Auftrag: Locken soll den Schutz des asiatischen Politikers Chung übernehmen, der sich mit seiner Tochter Tommie in den USA aufhält. Chung wird von einem Terroristen-Team verfolgt, ein erster Anschlag auf ihn ist gerade fehlgeschlagen. Locken übernimmt den Auftrag besonders gern als er hört, dass er dabei wahrscheinlich Hansen gegenüberstehen wird. Da dies eine Auseinandersetzung auf Leben und Tod werden wird, heuert er mit Jerome Miller und Mac zwei frühere Gefährten an, auf die er sich bedingungslos verlassen kann.
(rbb)
Weiterer Titel: Die Agenten-Elite
Länge: ca. 114 min.
Deutscher Kinostart: 08.04.1976
Internationaler Kinostart: 17.12.1975
Original-Kinostart: 19.12.1975 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Sam Peckinpah
- Drehbuch: Marc Norman, Robert Rostand, Stirling Silliphant
- Buchvorlage: Robert Syd Hopkins
- Produktion: Martin E. Brooks, William Arthur Lewis, Arthur Lewis, Helmut Dantine
- Musik: Jerry Fielding
- Kamera: Philip H. Lathrop
- Schnitt: Garth Craven, Monte Hellman, Tony de Zarraga