Mona Maybach ist 34 Jahre alt, attraktiv, intelligent, bodenständig - und allein erziehende Mutter. Ihr 14-jähriger Sohn Marius, der an einer seltenen Herzkrankheit leidet, die in Deutschland nicht behandelt werden kann, musste sich schon als kleiner Junge mehreren kostspieligen Operationen in den USA unterziehen. So sah sich Mona gezwungen, ihren erlernten Beruf an den Nagel zu hängen, um das nötige Geld zu verdienen - als Pornodarstellerin. Bis heute hat sie den Absprung in einen anderen Beruf nicht geschafft. Ihre größte Sorge ist, dass ihr Sohn davon erfährt. Immer häufiger plagen sie Gewissensbisse, sie denkt daran, aufzuhören. Doch sie braucht das Geld, um Marius' bevorstehende Operation zu bezahlen. Der Junge indes steckt mitten in der Pubertät: Mit seiner Mitschülerin Sarah entdeckt er die ersten zärtlichen Gefühle, von seinen Mitschülern wird er als 'Weichei' verspottet. Um sich seinen Spöttern zu beweisen, lässt sich Marius zu einer Mutprobe überreden: Er soll einen Porno aus der Videothek klauen. Doch der Stolz auf die bestandene Mutprobe währt nicht lange. Marius und seine Freunde entdecken, dass Marius Mutter Mona in dem Porno mitspielt. Marius ist außer sich vor Wut, Scham und Enttäuschung. Er kann und will nicht verstehen, warum seine Mutter ihn belogen hat und warum sie sich für so etwas hergibt. Marius geht nicht mehr nach Hause. Unterstützung erhält er von Sarah. Sie kann ihn aber nicht davon abhalten, dass er seine Mutter im Studio aufsucht. Er sieht sie in eindeutigen Posen und rennt verzweifelt davon. Mona versucht noch, ihm alles zu erklären, doch Marius ist zu verwirrt. Er rennt ziellos durch einen Park und bricht schließlich zusammen. Gleichzeitig entpuppt sich Marius' Lehrer als Freund in der Not: Ihm scheint es egal zu sein, womit die Mutter eines Schülers ihr Geld verdient, nicht zuletzt weil er sich zu der attraktiven Frau hingezogen fühlt. Erst im Krankenhaus begegnet Mona ihrem Sohn wieder. Marius wurde in ein künstliches Koma versetzt...
(RTL)
Länge: ca. 95 min.
Deutsche TV-Premiere: 11.10.2000 (RTL)
Cast & Crew
- Regie: Matthias Tiefenbacher
- Drehbuch: Evelyn Holst
- Produktion: Igor Jelkovski
- Musik: Arno Fisser
- Kamera: Joachim Jung
- Redaktion: Eva Hardebeck