Der junge russische Dichter Konstantin Gawrilowitsch Treplew verliert das Mädchen Nina, das er leidenschaftlich liebt, an den arrivierten Schrift- steller Trigorin, dem Nina, verblendet von dem erhofften Ruhm einer großen Schauspielerkarriere, in die Stadt folgt. Enttäuscht kehrt sie nach Jahren wieder zurück und findet einen gebrochenen Treplew vor. Die tote Möwe, die dieser aus einer Laune heraus erschossen und seiner Geliebten zu Füßen gelegt hatte, wird zum Symbol zerstörter Illusionen und eines zum Scheitern verurteilten Lebens.
(ORF)
Länge: ca. 115 min.
Deutsche TV-Premiere: 24.11.1963 (ARD)
Cast & Crew
- Regie: Wolfgang Glück
- Drehbuch: Anton P. Tschechow
- Kamera: Franz Kabelka
- Schnitt: Walter Sihorsch