Als am Ufer des Lake Ontario der Wagen der Journalistin Zenia Arden gefunden wird, deutet alles auf einen Mord hin. Zwar kann die Polizei keine Leiche ausfindig machen, doch Zenias Wagen ist im Innenraum mit Blut überströmt und im Sand neben dem Auto liegt ein abgetrennter Finger der Frau. Schnell gerät Zenias Geliebter, der Polizist Henry, ins Visier der Fahnder und wird kurz nach der Tat verhaftet. Henrys Freund, der ehemalige Cop John Gismer, glaubt nicht an Henrys Schuld und macht sich auf eigene Faust an die Ermittlungen. Seine Recherchen führen ihn vor allem zu den drei Frauen Roz, Tony und Charis, die vor allem eins verbindet: der Hass auf die selbstverliebte und intrigante Zenia. Die Zeitschriften-Verlegerin Roz verlor ihr Vermögen, die schüchterne Tony ihren Mann und die esoterische Charis ihre Tochter an Zenia. Diese vielseitigen Mordmotive verwirren den Ex-Cop allerdings mehr als ihm auf die richtige Fährte zu verhelfen. Im Laufe der Ermittlungen findet John heraus, dass die für tot Erklärte noch immer am Leben ist und sämtliche Verdächtigen zu Spielbällen in Zenias Inszenierung wurden. John versucht, das verwobene Geflecht aus Rache, Eifersucht und Intrigen zu entwirren und gerät dabei nach und nach selbst in die Fänge der abgebrühten Zenia.
(RTL Zwei)
Länge: ca. 84 min.
Deutscher Kinostart: 29.09.1916
Deutsche TV-Premiere: 30.06.2008 (Premiere HD)
Cast & Crew
- Regie: David Evans
- Drehbuch: Tassie Cameron
- Produktion: Brian Dennis, Julia Stannard, Scott Garvie, Christina Jennings, Julie Lacey, Laurie McLarty, Priscilla Parish, Simon Wright, Maribeth Daley, David Huband
- Musik: Robert Carli
- Kamera: Tom Harting, Rhonda Moscoe
- Schnitt: William Diver
- Szenenbild: Erica Milo
- Maske: Shirley Bond
- Regieassistenz: Stephen Belanger, Barbara McCullam, Alan Mckenna, Daniel J. Murphy, Jennifer Zabawa
- Ton: Howard Bargroff
- Spezialeffekte: Brock Jolliffe
- Stunts: Leigh Bianco