Ein älteres Ehepaar aus der japanischen Provinz erfüllt sich seinen Lebenswunsch: Es fährt nach Tokio, um die erwachsenen Kinder zu besuchen, die es auf der sozialen Leiter eine Stufe weiter gebracht haben als die kleinbürgerlichen Eltern. Aber sie fühlen sich fremd in den städtischen Räumen und bei den verheirateten Kindern, die ihre eigenen Probleme haben. Was sie den Eltern bieten, ist Verlegenheit, und statt ihnen Einblicke in ihre Privatsphäre zu gewähren, sorgen sie für Ablenkung durch Kabuki-Theater. Schließlich fahren die Eltern zurück, enttäuscht und doch froh, einmal am Leben ihrer Kinder teilgenommen zu haben.
(ARD/WDR)
Länge: ca. 135 min.
Internationaler Kinostart: 03.11.1953
Deutscher Kinostart: 09.07.1965
Deutsche TV-Premiere: 03.12.2003 (WDR)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Ozu Yasujirō
- Drehbuch: Kōgo Noda, Ozu Yasujirō, Yasujirô Ozu
- Produktion: Takeshi Yamamoto
- Musik: Kojun Saitō, Takanobu Saitō
- Kamera: Yûharu Atsuta
- Schnitt: Yoshiyasu Hamamura