Schimon (Christoph Letkowski) ist ein Glückskind. In San Francisco hat er die Liebe seines Lebens gefunden und seine Leidenschaft für die Welt der Töne zum Beruf gemacht. Er ist überzeugt, dass es das Schicksal gut mit ihm meint. „Es kommt immer so, wie es kommen soll.“ – hat ihm schon sein Großvater prophezeit. Doch als er zurück nach Deutschland zieht, verliert er alles. Trotzdem hält er an seiner positiven Lebenseinstellung fest und kämpft statt zu resignieren. Er scheint Recht zu behalten. Als er der lebensfrohen Milena (Luise Heyer) begegnet, verliebt er sich Hals über Kopf und ist bereit für einen Neuanfang. In einer Achterbahnfahrt der Gefühle muss er herausfinden, ob es das Schicksal wirklich gut mit ihm meint.
(Camino Filmverleih)
Das Filmdrama "Die Reste meines Lebens" (2016) feierte seine Weltpremiere auf dem 40. São Paulo International Film Festival in Brasilien. Für sein Langfilmdebüt wurde der Regisseur und Drehbuchautor Jens Wischnewski beim Filmfestival Max Ophüls Preis 2017 mit dem Fritz-Raff-Drehbuchpreis ausgezeichnet und erhielt den Preis der Jugendjury. Der Film besticht mit einer positiven Einstellung zum Leben und dem überzeigenden Cast: Luise Heyer ("Westwind", 2011) glänzt in der Rolle der Milena, Christoph Letkowski ("Feuchtgebiete", 2013) mit seiner Darstellung des lebensfrohen Schimon. Jens Wischnewski drehte bereits während seines Studiums an der Filmakademie Baden-Württemberg mehrere, teils international ausgezeichnete Kurzfilme. Sein Kurzfilm "Die Welt danach" (2012) feierte bei den Hofer Filmtagen Premiere und wurde auf mehreren Regionalfestivals preisgekrönt.
(arte)
Länge: ca. 100 min.
Deutscher Kinostart: 25.05.2017
Deutsche TV-Premiere: 12.10.2018 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Jens Wischnewski
- Drehbuch: Julia C. Kaiser, Jens Wischnewski
- Produktion: Christoph Holthof, Daniel Reich, Anja Goll, Kurhaus Production
- Produktionsauftrag: MDR
- Produktionsfirma: SWR, ARTE, Medien- und Filmgesellschaft (MFG) Filmförderung Baden-Württemberg, Filmförderungsanstalt
- Musik: Peter Gromer
- Kamera: Dominik Berg
- Schnitt: Falk Peplinski
- Kostüme: Teresa Grosser
- Regieassistenz: Jan Filkorn, Robin Christoph Knapp
- Ton: Peter Deininger, Clemens Grulich, Miles Kann, Oliver Kepler, Steffen Müller
- Spezialeffekte: Holger Delfs
- Distribution: Camino Filmverleih GmbH