"eBay" hat das Leben vieler Menschen verändert. Weltweit versuchen Menschen im Bann des Auktionsfiebers Geld zu verdienen, mindestens ihren Lebensunterhalt, aber in der Hoffnung auf Reichtum. Der Film "Händler-Träume" erzählt fünf Geschichten rund um den Globus, von Gewinnern und Verlierern, Handeln und Hoffen, Erfolg und Verheißung. Über 150 Millionen Menschen sind Nutzer von Ebay, dem weltweit größten Auktionshaus im Internet. Jeden Tag kommen hunderte dazu, die bereit sind, ihr Leben zu verändern, um ihr Glück im virtuellen Handel zu machen. Über ein Jahr haben die Filmemacher Marcus Vetter und Stefan Tolz Menschen bei der Verwirklichung ihres eBay-Traums begleitet: Im sächsischen Borna, auf der Isle of Skye in Schottland oder in einem Dorf in der mexikanischen Wüste - überall reizt die Idee von einem direkten Markt, auf dem alle und zu jeder Zeit miteinander handeln können. In Kalifornien lernen die Zuschauer "Onkel Griff" kennen, den legendären Moderator der eBay-Radio-Show und Verfasser der eBay-Bibel, der wie kein anderer die PR-Strategie des Konzerns verkörpert. Die Kamera folgt Griff während der "eBay Live", dem jährlichen Weltkongress der "Gemeinde", und gewährt so einen aufschlussreichen Blick hinter die Kulissen. In Vjina an der chinesischen Ostküste hat derweil der Erfolgsmann Jack Ma mit seiner Firma Alibaba den chinesischen Ableger von eBay längst überholt - und will den Amerikanern nun auch weltweit Konkurrenz machen. "Händler-Träume" verwebt auf überraschende und bewegende Weise persönliche eBay-Geschichten mit einem globalen Wirtschaftskrimi. Es geht um die Philosophie, die hinter dem "System eBay" steckt, um die Verheißungen, mit denen eBay und andere aus lokalen Flohmärkten globales Business machen. Wie steht es um die Verwirklichung des sagenhaften Traums von einem System, in dem alle gewinnen können?...
(SWR)
Länge: ca. 85 min.
Deutscher Kinostart: 28.06.2007
Deutsche TV-Premiere: 02.10.2008 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Stefan Tolz, Marcus Vetter